Hübsche Spiegel im umweltbewussten Modus!
Clever, praktisch, Feng Shui in der Freizeit, aber vor allem schrecklich dekorativ, der Spiegel kann auch (mehr) grün spielen. Aus recyceltem Papier, Holz aus nachh altig bewirtschafteten Wäldern oder wiedergewonnenen Materialien passt es sich an alle Arten von Innenräumen an und sorgt für unser größtes Glück. Wenn Sie sich also für eine umweltbewusstere Einrichtung entscheiden möchten, befolgen Sie den Leitfaden und lassen Sie sich bei der Suche nach einem umweltfreundlichen Spiegel inspirieren!
Ein umweltfreundlicher Spiegel aus nachh altigem Holz
Schätzen Sie die warme und natürliche Optik von Holz und möchten daher, dass der Korpus Ihres Spiegels aus Mangoholz, Teak, Wenge, Bambus oder Walnuss besteht? Kein Problem!
Ja, aber… damit Ihr hübscher Spiegel auch ein umweltfreundlicher Spiegel ist, muss er aus langlebigem Holz gefertigt sein. Das bedeutet, dass das für die Herstellung des Spiegels verwendete Holz aus nachh altig bewirtschafteten Wäldern stammt – wo es nicht zu massiver Abholzung kommt, wo das Holz erneuert werden kann, wo Boden und Wasser sowie die Artenvielf alt respektiert werden. Orte.

Ein selbstgemachter Holzspiegel
Wir werden uns nicht gegenseitig anlügen: Ein langlebiger, von Handwerkern handgefertigter Holzspiegel ist 100 % umweltfreundlich, aber nicht unbedingt 100 % billig. Was völlig normal ist, da es eine echte langfristige Investition für uns und unser Inneres sowie für den Planeten ist!
Aber wenn Ihr Dekorationsbudget eher einer trockenen Wüste als einem üppigen Dschungel ähnelt, setzen Sie auf Plan B, nämlich: Stellen Sie Ihren eigenen umweltfreundlichen Holzspiegel aus recycelten Paletten her.Sie sind kostenlos auf Baustellen oder in Parkhäusern von Verbrauchermärkten erhältlich, sie sind einfach zu verarbeiten und versorgen Sie mit rohem, qualitativ hochwertigem Rohmaterial. Was will man mehr?
Ein umweltfreundlicher Spiegel, den man auf einem Flohmarkt gefunden hat
Eine weitere Möglichkeit, dem übermäßigen Konsum in der Welt der Dekoration entgegenzuwirken: Hören Sie auf, alles neu zu kaufen, und setzen Sie auf Gebrauchtware. Eine Praxis, die in den letzten Jahren immer häufiger vorkommt und demokratisiert wurde (auch im Modebereich), zum Wohle des Planeten … und unseres Geldbeutels!
Wenn Sie also auf der Suche nach einem Spiegel im Vintage-Look wie einem Hexenspiegel, einem Sonnenspiegel, einem Friseurspiegel, einem Art-Déco-Spiegel oder sogar einem „Rückspiegel“ sind, sollten Sie sich nicht dafür entscheiden. Einkaufen oder im Internet: Besuchen Sie einen Ausverkauf, einen Flohmarkt, einen Flohmarkt oder auf Dekorationsseiten, die auf Gebrauchtartikel spezialisiert sind.

Ein Spiegel aus Recyclingpapier
Das ist eine Idee, die Liebhaber origineller Dekoration auf der Suche nach einem umweltbewussteren Konsum begeistern wird: der Spiegel aus Recyclingpapier! Neu im Laden kaufen… oder es sich mit einem Minimum an Material gemütlich machen.
Ja, um diese Art von Spiegel herzustellen, benötigen Sie lediglich ein leichtes Holzbrett, auf das Sie einen runden Spiegel kleben und ihn dann mit vielen Rollen mehrfarbigen Recyclingpapiers umgeben! Wenn du Dutzende Zeitschriften zu Hause herumliegen hast und nicht weißt, was du damit machen sollst, kann es eine gute Idee sein, das Nützliche mit dem Umweltbewussten zu verbinden.
Spiegel aus Juteseil
Zu den Flaggschiffmaterialien umweltfreundlicher Dekoration gehören auch Jute und Juteseil. Sie können für fast alles verwendet werden… und insbesondere zum Einrahmen umweltfreundlicher Spiegel!
Auch diese Art von Dekorationsstücken kann man in Geschäften oder im Internet kaufen, aber auch von Hand im DIY-Modus herstellen. Machen Sie es, Sie haben nichts zu verlieren, aber viel zu gewinnen!