Bordeaux für ein warmes Interieur
Hier ist eine Farbe die, sobald die Sommersaison hinter uns liegt, wunderbar ihren Platz in unserer Garderobe und in der Dekoration des Hauses findet. Burgund ist eine der Lieblingsfarben unserer Herbstfarbkarte. Also, wie kann man es gut harmonisieren? Kleiner Fokus auf dem Burgunder.
Von Mode bis Dekoration …
… Es ist nur ein Schritt! Burgund hat eine doppelte Kraft und wir sehen es sehr gut in Modenschauen: Einerseits mildert es eine „grelle“ Farbe und andererseits energetisiert es eine etwas zu stumpfe Farbe. Am Ende tragen wir es sowohl zu Gelb als auch zu Grau! Bei der Dekoration ist das Prinzip das gleiche, es ermöglicht Ihnen, helle Farben subtil abzuschwächen oder ein wenig traurige Farbtöne elegant zu verstärken! So können Sie sich beispielsweise für einen Wandabschnitt aus senfgelb oder apfelgrün entscheiden und die Terrassentür mit Vorhängen in Burgunder-Tönen verkleiden. Ebenso können Sie ein helles Grau als Grundfarbe für Ihre Wände wählen und mit burgunderroten Möbeln und Dekorationsgegenständen (Sofa, Leuchten, Teppiche usw.) spielen, um Ihr Interieur zu beleben und zu wärmen.
Warme Farben, eine Erinnerung an das Wesentliche
Sie möchten sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren, wie zum Beispiel ein bisschen Heimkehr? Die Dekotrends zum Schuljahresbeginn 2012 bestätigen dies, die warmen Farben erinnern an die lebensnotwendigen Elemente „Erde“ und „Feuer“. In Ihrem Interieur wird die Cocooning-Atmosphäre daher präsent sein und Burgund, dieser elegante Rotton, der sich an Lila anlehnt, ist perfekt, um Ihr Zuhause angenehm warm zu machen.