Der Geist der Orangerie, der Charme vergangener Zeiten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dieser Geist ist hauptsächlich von diesen großen Öffnungen inspiriert, aus denen die Orangerien bestanden

Bestimmte Mode- oder Dekorationstrends vergehen so schnell, wie sie angekommen sind. In ein paar Monaten steigen sie an, wir sehen sie überall, um schnell zu einer fernen Erinnerung zu werden. Und es gibt andere, die im Gegenteil keine Falte nehmen und der Zeit und dem Gewicht der Jahre widerstehen. Ihr Geheimnis? Sie sind zeitlos und entsprechen einem Wunsch, der alle Generationen betrifft, ohne sich unbedingt dem Spiel des Zeitgeschehens zu fügen. Außerdem wollte die Redaktion von Déco.fr den Orangerie-Stil näher bringen, der seit langem in der Dekorationsszene geblieben ist und uns im Laufe der Zeit immer wieder verzaubert!

Der Orangeriegeist, ein dekorativer Geist, der aus der Renaissance stammt

Um die ersten Orangerien zu entdecken, muss man in die Renaissance zurückgehen. Geboren in Italien, dieOrangerie ist ein Gebäude, das aus schönen und weitläufigen Arkaden besteht, die mit Glas verkleidet wurden, um geschlossene und verglaste Räume zu werden. Die hohen Fenster dieser Gebäude sind so konzipiert, dass sie im Winter die Sonne und deren Wärme hereinlassen, im Sommer jedoch verhindern, dass die Strahlen der letzteren direkt über das Gebäude gelangen. Die Orangerie, ein Ort, an dem das ganze Jahr über gut gelebt wird!

Südlich ausgerichtet, um möglichst viel Licht für die Pflanzen einzufangen, diente die Orangerie vor allem der Unterbringung Topfpflanzen aus Angst vor Frost und Kälte. So wurden in dieser prächtigen Residenz in der kalten Jahreszeit Zitronenbäume, Orangenbäume (daher der Name) oder Palmen mit Bedacht gelagert … während sie auf die Rückkehr sonniger Tage warteten.

Der Orangerie-Stil heute

Heute, den Orangerie-Stil hat einen langen Weg hinter sich … nicht in den Garten zu schleichen, sondern ins Haus. Dieser Stil ist hauptsächlich von den großen Öffnungen inspiriert, aus denen die Orangerien bestanden: Arabesken und oben abgerundete Formen, kleine Quadrate und XXL-Maße.

Seien Sie versichert, dass Sie Ihre Fenster nicht wechseln müssen, um den Orangerie-Stil zu Hause zu übernehmen: Es ist tatsächlich möglich, Licht und einen Eindruck von Höhe zu erzeugen, indem Sie auf große Trumeau-Spiegel mit den Attributen dieser prächtigen Erker setzen. Das Dekorationsschild „Maisons du monde“ bietet auch 3 perfekte Spielmöglichkeiten: Eins aus Holz wird Liebhaber romantischer und authentischer Dekoration ansprechen, das andere aus schwarzem Metall ist ideal für einen zeitgemäßeren Effekt und letzteres in Weißmetall reagiert eher auf einen raffinierten und femininen Stil. Alles hängt von Ihrer Einrichtung und Ihren Wünschen ab.

Welche Dekorationsgegenstände im Orangerie-Stil?

Um auf den zarten Charme und den Geist zu reagieren " Wintergarten»Orangerie-Stil, ohne zu zögern: Wetten Sie auf Schmiedeeisen. Wunderschön mit Schnörkeln geformt, spiegelt das Schmiedeeisen den romantischen Geist wider, der mit Orangerien verbunden ist. Man kann sich in einer Ecke des Wohnzimmers oder der Terrasse leicht einen runden schmiedeeisernen Tisch mit seinen Stühlen und Sesseln vorstellen, so dass wie ein Glasdach ein Ruhebereich entsteht.

Um den Orangeriegeist zu perfektionieren, setzen Sie auf eine Fülle von grüne Pflanzen die die begehrte Atmosphäre einer echten Orangerie wiedergeben. Wenn Sie Farbe mögen und wirklich am Orangerie-Stil festhalten möchten, warum nicht zu Mini-Obstbäumen, wie zum Beispiel Zitronenbäume im Topf, greifen? Ansonsten tolle Klassiker: Yucca, Ficus, Palmen Indoor kann beispielsweise eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen. Sie passen sich leicht an und reproduzieren den Orangerie-Effekt von selbst. Und um diesen Stil abzustimmen, wählen Sie helle Töne, die die hellen Töne widerspiegeln, oder sanfte Pastelltöne, die perfekt zum Trend passen. Ihre Palette wird Zuckerpflaumenrosa, Himmelblau, Strohgelb oder sogar Seladongrün enthalten.