Das Schweizer Unternehmen Vitra ist ein Designermöbelhersteller, der seit 1950 im Amt ist. Geschaffen, um den Lebensraum von Büros und öffentlichen Plätzen zu verbessern, bringt es heute die größten Namen des internationalen Designs hervor. Zurück auf 10 Stück haben die letzten 50 Jahre geprägt.
Charles & Ray Eames Lounge Chair

© vitraAusgehend von der Idee, den berühmten englischen Club erneut zu besuchen, übernahm dann das Designerpaar Charles und Ray Eames den Lounge Chair. Es werden mehrere Jahre nötig sein, bis dieser letzte das Licht der Welt erblickt. Leichter, eleganter und ebenso komfortabel wie der Club bleibt er ein Muss für alle Design-Enthusiasten.
Hängen Sie alles auf Charles & Ray Eames

© VitraSchöne in leuchtenden Farben bemalte Holzkugeln bringen traditionelle Garderoben auf den Boden. An der Wand befestigt, erweckt sie einen stillosen Eingang oder Vorraum.
Akari Light Sculpture Lampen Isamu Noguchi

© VitraHandgefertigt aus Shoji-Papier, sind Skulpturenlampen sowohl leicht als auch zart. Sie sind treffend benannt, da Akari Lichtklarheit bedeutet.
Basel Jasper Morrison Stuhl

© VitraDer klassische Holzstuhl gewinnt in Jasper Morrison ein wenig Würde zurück. Harmonische Proportionen, Kombination aus Holz und Kunststoff. Letzteres spiegelt perfekt die Philosophie des Designers wider: Super Normal!
Schmetterlingshocker Sori Yanagi

© VitraIn der Anmutung eines Schmetterlings vereint dieser Hocker von Sori Yanagi orientalische Formen und animalische Anmut. Die beiden geschwungenen Schalen verwenden die Biegetechnik von Charles und Ray Eames.
Coconut Stuhl Georges Nelson

© VitraGeorges Nelson hat es selbst erwähnt, dieser Sitz ähnelt einer in 8 geschnittenen Kokosnuss. Seine Formen, die an die Natur erinnern, klare Linien und der sparsame Umgang mit Materialien sind typisch für die Kreationen der 1950er Jahre.
Beistellstuhl aus Kunststoff Charles & Ray Eames

© VitraDas legendäre Paar Charles und Ray Eames konnte nur einen legendären Stuhl erschaffen! Dieser erste Kunststoffsitz in industrieller Fertigung kam 1950 auf den Dekorationsmarkt.
Der zeitlose Panton Stuhl

© VitraDer Panton Stuhl ist ein Designklassiker. Entworfen von Verner Panton, trotzt es Trends und glänzt seit 1960 in allen respektvollen Design-Interieurs. Aus einteilig geformtem Kunststoff gefertigt, passt es sich perfekt den Rundungen des Körpers an.
Slow Chair Ronan & Erwan Bouroullec

© VitraDieser großzügig bemessene Sessel besteht aus einem sehr strapazierfähigen, individuell gestrickten Stoff. Der Sitzkomfort wird durch die feinen Kissen erhöht, die dem Set beigefügt werden. Seine leichte Struktur und sein absoluter Komfort verleihen ihm innen wie außen einen Ehrenplatz.