Die Bettwäsche ist vom Chalet inspiriert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Chalet-Stil, eine Einrichtung mit Herz

Im tiefsten Winter ist es vielleicht Ihr größter Wunsch, unter der Bettdecke warm zu bleiben. Da Sie noch aufstehen müssen, denken Sie im Laufe des Tages zurück, dass es sehr angenehm sein wird, den gemütlichen Komfort Ihres Zimmers vorzufinden. Damit das Bild wirklich perfekt wird, lassen Sie sich vom Chalet-Stil inspirieren, ideal für den Winter: Sie werden sehen, dass, wenn Sie abends Ihr Zimmer betreten, alle Hektik des Tages gelöscht werden.

Trendige Bettwäsche im Chalet-Stil

In den letzten Jahren war die Dekoration im Chalet-Stil ein fester Bestandteil unserer Innenräume. Sie müssen nicht in einem großen Chalet im Herzen der Alpen wohnen, um es zu adoptieren! Es ist eine Atmosphäre, die in alten Gebäuden genauso gut funktioniert wie in moderneren Häusern. Die Einrichtung im Chalet-Stil bringt einen Hauch von Authentizität, der in unseren Innenräumen manchmal fehlen kann.

Und das Schlafzimmer ist keine Ausnahme! Seit einigen Jahren weht jeden Winter der Geist der Berge in unseren Schlafzimmern, um nach Belieben eine Cocooning-Atmosphäre zu schaffen. Wir haben auf Deco.fr schon oft darüber gesprochen.

Machen Sie Platz für traditionelle Muster

Wie der berühmte Weihnachtspullover ist Bettwäsche im Chalet-Stil mit einer Vielzahl von manchmal kitschigen, aber vor allem sehr trendigen Mustern geschmückt. Traditionelle Muster, die sich auf die Mitte des Berges beziehen. Tannen, Herzen, Berge, Tartan- oder Jacquardmuster… Wir bringen diesen Winter Prints ins Schlafzimmer!

Einige Muster bleiben in ihren traditionellen Farben: Weiß, Grün und Rot. Um sich aber leichter in unsere Innenräume zu integrieren, hatten die Hersteller die Idee, Bettwäsche im Chalet-Stil in neutraleren Farbtönen wie Beige oder Grau anzubieten. Schattierungen, die sie auch eleganter machen.

Tartans und Karomuster, die häufig im Chalet-Dekor zu finden sind, nehmen neutralere und dunklere (sogar maskuline) Farbtöne wie dunkle Grautöne oder tiefe Blautöne an. Aber der Jacquard bleibt im Wesentlichen in den traditionellen Farben Rot und Weiß. Perfekt, um den kleinen Hauch von Farbe und Authentizität zu bringen, den Ihr Schlafzimmer diesen Winter vermisst hat!

Ohne die Tiermotive wie Rehe, Bären zu vergessen… Das lässt sich besonders im Kinderzimmer einsetzen.

Soft- und Cocooning-Zubehör

Neben der Bettwäsche im Chalet-Stil führen wir auch Accessoires, die dem Schlafzimmer eine kuschelige und warme Note verleihen. Dies ist insbesondere bei Kunstpelz der Fall. Wir finden es viel in den Chalet-Stil Zimmern. Auf dem Bett wärmen eine Tagesdecke, eine Decke, Kissen oder auch eine weiße oder braune Kunstpelzdecke das Ganze auf. Um kalte Füße beim Aufwachen zu vermeiden, legen Sie einen oder mehrere Kunstpelzteppiche am Fußende des Bettes aus.

Wir sollten jedoch vermeiden, überall Kunstpelz zu platzieren, da sonst der Geschmack verloren geht! Ja zu einem warmen Interieur, nein zu einem kitschigen Interieur. Denken Sie auch an das künstliche Schaffell, das dazu beiträgt, flauschige und weiche Gegenstände zu kreieren, genau so, wie wir sie mögen.

Ein weiteres Vorzeigematerial für das Schlafzimmer im Chalet-Stil: Wolle. In XXS Mesh oder XXL Mesh findet es sich sowohl auf Plaids als auch auf Kissen wieder. Wenn Sie wissen, wie man strickt, lassen Sie sich von den vielen Tutorials und DIYs, die online verfügbar sind, verführen, um Ihre personalisierten Wollaccessoires herzustellen. Sie können sich sogar vom Jacquard-Muster verführen lassen! Aber keine Sorge, wenn Sie nicht stricken können: Dekorationsmarken und andere Marken bieten jedes Jahr viele Cocooning-Wollaccessoires an, um Ihrem Raum einen Hauch von Wärme zu verleihen.

Vergessen Sie bei einem Zimmer im Chalet-Stil nicht das Holz! Dieser Rohstoff wird natürlich an den Wänden und am Boden der Chalets verwendet. Aber in einem klassischen Schlafzimmer können Sie dieses Material auf dekorativen Accessoires wie einer hübschen Nachttischlampe, einem Nachttisch aus Rohholz im Bergstil oder einfach auf Ihren Möbeln verwenden, indem Sie ein eher helles Holz wie Tanne, Kiefer oder Eiche wählen.