Der französische Wachsmacher hat sich entschieden, Momente der Geschichte noch einmal aufzusuchen
Traditionell und zeitlos, klassisch, aber furchtbar am Puls der Zeit … Die Kreationen von Maison Trudon bilden seit mehr als drei Jahrhunderten die Bühne für Kerzen. Der französische Wachsmacher hat sich entschieden, Momente der Geschichte wieder aufzugreifen, vom Glanz des Ancien Régime bis zu den Raffinessen der Aufklärung, vom kaiserlichen Prunk bis zum Paris der Belle Epoque, vom Orient, der von Malern mit surrealistischen Spielchen träumte, bis heute. Klassische Kerzen, Tapers, Sprays, Stinkballs (die gut riechen!), Formkerzen: Alle Formen sind ein Vorwand, um das Haus auf subtile und raffinierte Weise zu parfümieren.
Eine Geschichte, die seit mehr als drei Jahrhunderten dauert!
Das Abenteuer begann 1643 in der Rue Saint Honoré im Stadtteil Saint Roch. Neu in Paris angekommen, eröffnet der Kaufmann Claude Trudon seinen ersten Kerzenladen für Hausbeleuchtung und die Kirche. Selbstgemachte Kerzen fanden schnell ihren Weg nach Versailles. Nach der Gründung der ersten Familienfabrik wurde Claudes Sohn der Wachsmacher von Königin Marie Thérèse. Seitdem strebt Trudon Kerzen stets nach Exzellenz: Alle Rohstoffe, die für die Kerzenherstellung benötigt werden – vom Bienenwachs bis zum Baumwolldocht – werden mit größter Sorgfalt ausgewählt. Fast ein halbes Jahrhundert später ist Trudon zur schönsten Wachsfabrik des Königreichs geworden! Es wird Versailles bis in die letzten Augenblicke der Monarchie versorgen und dank der Qualität seiner Leistungen die turbulenten Zeiten des Ancien Régime für das Imperium überstehen. Heute versorgt es noch viele Kirchen in Frankreich, darunter natürlich die von Saint Roch …
Unübertroffenes Know-how
Eine einzigartige Kerzenpaste, hochwertige Baumwolldochte, kostbare, in Italien geformte Gläser… Trudon-Kerzen verzaubern uns immer wieder und verbreiten ihren süßen Duft dank außergewöhnlichem Know-how. Maison Trudon bietet 18 Düfte, illustriert vom englischen Maler Lawrence Mynott. Unter Trudons Bestsellern finden wir Abd El Kader, der uns in die Freuden des marokkanischen Minztees eintaucht; Trianon erinnert an die von Marie-Antoinette geliebten weißen Blumen. Nazareth ist ebenfalls ein Klassiker des Hauses und bietet eine Mischung aus Nelken und Orange. Vintage-Liebhaber werden das Duftspray und seine altmodische Verbreitung zu schätzen wissen. Testen Sie auch die Stinkballs von Trudon: eine originelle und unterhaltsame Art, Ihr Zuhause zu parfümieren! Wir beruhigen Sie, sie riechen herrlich gut …