Fenster renovieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle unsere Ratschläge!

Die Renovierung eines Fensters ist nicht nur das Ergebnis ästhetischer Überlegungen. Ein Fenster in gutem Zustand garantiert auch eine gute Wärmedämmung des Gebäudes. Je nach Zustand und Material des Fensters sind mehrere Optionen möglich.

Renovieren oder ersetzen?

Holzfenster sind am empfindlichsten. Bei schlechtem Wetter blättert die Farbe ab, das Holz quillt auf und die Versiegelung der Fenster bröckelt. Wenn dies geschieht, ist es oft zu spät, über eine einfache Renovierung nachzudenken. Der Gesamtaustausch wird zweifellos weniger kosten als mehrere aufeinanderfolgende Reparaturen. In diesem Fall wird der an der Wand befestigte Fensterrahmen entfernt und durch einen neuen ersetzt, in dem die Fensterflügel befestigt werden. Wenn dies richtig gemacht wird, wird die Wand nicht beschädigt. Ist der Rahmen noch in gutem Zustand, kann eine Teilsanierung in Erwägung gezogen werden. Sie können nur die Öffnungen ändern oder sich für den Einbau eines neuen kompletten Fensters entscheiden, dessen Rahmen mit dem alten verschraubt wird, indem Sie die Dichtheit zwischen den beiden überprüfen. Eine sauberere und einfachere Intervention.

Woraus besteht die Renovierung?

Für den Fall, dass das Holzfenster nur leicht beschädigt ist, reicht es manchmal aus, die Löcher an den wurmzerfressenen Stellen zu schleifen und neu zu streichen. Es braucht Zeit und spezifische Materialien, die in jedem Baumarkt erhältlich sind. Sie können auch die Gelegenheit nutzen, die Verglasung zugunsten einer Doppelverglasung zu ändern, die viel isolierender ist. Dadurch können Sie unter bestimmten Voraussetzungen von einer Steuergutschrift profitieren.