Machen Sie Ihr Spülmaschinenprodukt
Sie haben noch nicht darüber nachgedacht, Tabs für Ihre Spülmaschine zu kaufen, und diese ist voller schmutzigem Geschirr? Keine Panik: Mit ein paar einfachen Zutaten, die Sie in Ihren Schränken finden, können Sie herkömmliche Spülmaschinentabs ersetzen und für sauberes und glänzendes Geschirr sorgen.
Ein selbstgemachtes Geschirrspülpulver
Eine einfache und schnelle Lösung, um Ihren Geschirrspüler auch dann laufen zu lassen, wenn Sie vergessen haben, Spülmaschinentabs zu kaufen, ist die Herstellung eines selbstgemachten Waschpulvers.Dieses Waschpulver hat den Vorteil, dass es einfach und schnell herzustellen ist. Als Zutaten benötigen Sie 200 Gramm Zitronensäure, 800 Gramm Sodakristalle und 30 Gramm feines Salz. Dann müssen Sie nur noch diese drei Zutaten miteinander vermischen. Um dieses Pulver in Ihrer Spülmaschine zu verwenden, gießen Sie einen Esslöffel der Mischung in die dafür vorgesehene Schale Ihres Geräts. Zögern Sie nicht, dem Pulver direkt in der Schale 10 oder 20 cl weißen Essig hinzuzufügen, um einwandfreie Gerichte ohne Spuren von Wasser zu erh alten.
Bewahren Sie den Rest des Pulvers in einem luftdichten Behälter an einem trockenen Ort auf. So können Sie dieses selbstgemachte Waschpulver bei Ihren nächsten Spülmaschinengängen wieder verwenden.
Selbstgemachte Geschirrspültabs
Wenn Sie Ihre üblichen Geschirrspültabs vergessen haben, wissen Sie, dass Sie welche auch selbst herstellen können.Dazu benötigen Sie 180 Gramm Zitronensäure, 180 Gramm Backpulver, 90 Gramm grobes Salz, 12 cl weißen Essig und 15 bis 20 Tropfen ätherisches Zitronenöl. Alle diese Produkte sollten Sie immer im Schrank haben, um die guten Gesten eines ökologischen Haush alts zu übernehmen, gut für Ihren Geldbeutel und für den Planeten.
Der erste Schritt bei der Zubereitung von selbstgemachten Geschirrspültabs besteht darin, grobes Salz, Backpulver und Zitronensäure in einem Behälter zu vermischen. Dann unter ständigem Rühren nach und nach den weißen Essig hinzufügen. Ständig umrühren, bis die Mischung klebrig wird. Anschließend das ätherische Öl hinzufügen und verrühren, bis eine homogene Paste entsteht. Anschließend können Sie den Teig in die Eiswürfelfächer verteilen. Achten Sie darauf, die Paste gut in jedes kleine Fach zu packen, damit das Produkt wirksamer ist. Anschließend stellen Sie die mit Teig gefüllten Bleche für 24 Stunden an einen trockenen, sonnigen Ort, so lange, bis der Teig fest geworden ist.
Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre selbstgemachten Spülmaschinentabs aus der Form zu nehmen und diese in einem luftdichten Behälter vor Feuchtigkeit geschützt aufzubewahren. Geben Sie bei jedem Spülgang eine dieser Tabletten in die dafür vorgesehene Schale Ihrer Spülmaschine. Wenn die von Ihnen hergestellten Tabletten zu groß sind, können Sie sie problemlos halbieren.
Sie können auch selbstgemachte Geschirrspültabs aus Sodakristallen, Backpulver, grobem Salz und Wasser herstellen, jeweils ein Glas von jeder Zutat. Die Sodakristalle wirken als Reinigungsmittel, während das Backpulver das Geschirr entfettet und das grobe Salz dabei hilft, Kalkablagerungen zu bekämpfen, die insbesondere die Gläser stumpf machen. Um diese Geschirrspültabs zuzubereiten, mischen Sie zunächst die Sodakristalle, das grobe Salz und das Backpulver in einem Behälter, bevor Sie das Glas Wasser hinzufügen.Die Mischung beginnt dann zwei bis drei Minuten lang zu schäumen, was jedoch keine Gefahr darstellt. Sobald die Masse nicht mehr schäumt, verrühren Sie die Zutaten, bis eine Paste mit sandiger Konsistenz entsteht. Anschließend den erh altenen Teig gut verpackend in Eiswürfelbehälter verteilen. Warten Sie dann 24 Stunden, bis die Spülmaschinentabs aus der Form entformt sind, sodass sie fest sind.
Ganz gleich, ob Sie sich für eine oder die andere dieser Lösungen entscheiden, Sie können sie dann dauerhaft als Ersatz für Ihre üblichen Geschirrspültabs verwenden. Achten Sie darauf, sie in einem gut verschlossenen Behälter und vor Feuchtigkeit geschützt aufzubewahren.