3 Arten von Waschtischunterschränken für das Badezimmer

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

3 verschiedene Stile

Im Bad zeichnen sich drei Trends bei Waschtischmöbeln ab. Je nach Stil wählen Sie einen dekonstruierten Waschtischunterschrank, einen Holzschrank oder einen einfachen Waschtisch. Ein kurzer Überblick über diese drei Typologien.

Holzmöbel

Beeinflusst vom skandinavischen Stil integriert das Haus Holz in allen Räumen und das Badezimmer geht nicht durch! Ergebnis ist der Waschtischunterschrank mit eher hellem Holz geschmückt und bietet Designlinien. Immer für eine natürliche Atmosphäre wird Holz auch in schicken Landhausstilen mit Waschtischunterbauten verwendet, die dem Badezimmer einen familiären Stil verleihen.

Dekonstruierte Möbel

Für ein originelles Badezimmer, in dem der Waschbeckenschrank das starke Element des Dekors ist, bevorzugen wir einen dekonstruierten Waschbeckenschrank. Konkret handelt es sich um ein Möbelstück, das mit den Formen der unterschiedlichen Stauräume spielt, um sich von einer klassischen Rechteckform zu lösen. Der Effekt ist sehr Designer und verleiht dem Badezimmer eine gewisse Dynamik. Diese Art von Möbeln ist daher ideal, um mit wenigen Accessoires eine starke Dekoration zu schaffen.

Die Waschbecken

Schließlich gibt es diejenigen, die lieber auf den traditionellen Waschtischunterschrank verzichten, um dem Badezimmer eine gewisse Leichtigkeit zu verleihen. Es ist dann ein einfacher Plan, der ein Becken aufnimmt und die sichtbaren Rohrleitungen lässt. Das Ergebnis ist dann sehr edel, lässt aber keinen Stauraum zu, den Sie trotzdem hinzufügen können. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität wird jedoch der Zugang für Rollstuhlfahrer vereinfacht. Unsere praktischen Badezimmervideos