Der Boom der dekorativen Kapselkollektionen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Exklusive Editionen

Auf der Modeseite haben Capsule Collections Fashionistas seit einigen Jahren in Panik versetzt. Und jetzt bekommt das Konzept eine neue Dimension in der Dekoration mit exklusiven Editionen, die wir sofort ins Haus übernehmen wollen. Zurück zu einem echten Phänomen.

Von Mode bis Dekoration

In der Mode sind Capsule-Kollektionen nicht neu, denn die großen Häuser rufen seit langem regelmäßig Künstler oder Prominente für eine Mikrokollektion in ihrem Katalog auf. Das Phänomen hat sich sogar auf die zugänglichere Mode ausgeweitet, insbesondere bei H&M, die regelmäßig Events kreiert, indem sie einen renommierten Couturier zu einer Event-Kollektion einlädt, die in wenigen Stunden abgerissen wird. Es war im Jahr 2004, als Karl Lagerfeld diese Couture/Kaufhaus-Partnerschaften eröffnete. Und die letzte Zusammenarbeit bis heute? Isabelle Marant, die einige schicke Stücke zu Schockpreisen signiert. Mehr brauchte das Haus nicht, um dem Trend erneut zu folgen und die Capsule Collection zu übernehmen. Eine gute Möglichkeit, Kunden zwischen zwei Katalogen neue Produkte anzubieten und die Exklusivitätskarte mit Stücken in limitierter Auflage zu spielen.

Die Kapselkollektionen im Haus

Auch bei der Dekoration zeigt sich der Erfolg der Capsule Collections dank origineller Partnerschaften, die es ermöglichen, Designobjekte zu erschwinglichen Preisen oder limitierte Serien anzubieten. Der erste Launch ist zweifellos der Pariser Concept Store Colette, dem die großen Dekorations- und Designmarken Kollektionen in den Farben der Marke widmen. Knoll-Sessel, VIPP-Behälter, Opinel-Messer… Partnerschaften mangelt es nicht an Prestige. Auf der Supermarktseite ist Monoprix der Champion der Kapselkollektionen, der regelmäßig kleine Dekorationsmarken aufruft. La Cerise sur le Gâteau, Bensimon, Périgot, Le Petit Lucas du Tertre, Paola Navone, Gat Rimon haben wir schon entdeckt… Bei den 3 Suisses haben wir die Sängerin Béatrice Martin, besser bekannt unter dem Künstlernamen Heart by Pirate, für eine Modekollektion, aber auch einige dekorative Stücke wie ein Kissen, das an das Universum des Künstlers erinnert, oder ein prächtiger Rattansessel. Für die Sommerkollektion 2014 arbeitet La Redoute mit der Serge Bensimon Gallery zusammen, die einige Stücke in ihrem dekorativen Tempel ausstellen wird. In Bezug auf Möbelmarken hat But die Veranstaltung ins Leben gerufen, indem er André Manoukian 2011 für eine Möbelkollektion aufforderte. Für 2013/2014 wählte But Karl Lagerfeld, der sich um die Inszenierung und Fotografie einiger Produkte kümmerte. Bei Ikéa ist auch die Capsule Collection beliebt! So startete die schwedische Marke im September 2013 ihre erste Ausgabe mit Trendig und seinen Stücken, die gekonnt skandinavischen Stil mit asiatischer Kultur mischen. Für den Winter spielt die Chalet-Kollektion die Exklusivitätskarte mit Überwürfen, Kissen und Accessoires, die nur wenige Tage im Handel erhältlich sind. Etwas, das Lust auf einen Spaziergang bei Ikéa macht! Unsere praktischen Einstiegsvideos