Kostbar und zart, Ihre Schnittblumen verdienen es, so lange wie möglich aufbewahrt zu werden. Rekapitulieren Sie den Rat, einen Strauß im Laufe der Zeit aufzubewahren.
Schön und vergänglich. Schnittblumen auch. Aber wir können den Naturgesetzen noch ein wenig trotzen. Um seine Blumen zu genießen und einen Strauß so lange wie möglich zu halten, sind einige Pflegeregeln unerlässlich. Hier ist die Zusammenfassung der wichtigsten Tipps und Ratschläge von Floristen für Schnittblumen, die die Zeit überdauern. An Ihre Gartenschere!
Einige grundlegende Schritte zum Konservieren von Schnittblumen
- Wenn Sie Ihren eigenen schönen Strauß herstellen, pflücken Sie Ihre Blumen vorzugsweise morgens in der Kühle oder abends, wenn die Hitze nachgelassen hat. Die Blüten haben dann ihren Höhepunkt und sind daher leichter zu lagern. - Wählen Sie eine geeignete Vase: Sie muss mindestens die halbe Stiellänge erreichen. - Reinigen Sie Ihre Vase gründlich, um alle Spuren von Bakterien zu entfernen und füllen Sie sie mit frischem Wasser. - Bevor Sie Ihre Blumen in die Vase stellen, schneiden Sie die Stiele 2 cm abgeschrägt mit einer Gartenschere ab. Beschneiden Sie auch die Blätter, die einweichen könnten, um das Wasser in der Vase zu verunreinigen. - Wenn Ihr Blumenstrauß von Ihrem Lieblingsfloristen stammt: Lösen Sie nicht die Bänder, die die Stiele binden. Der Florist hat sich bereits Gedanken über die Lebensdauer Ihres Straußes gemacht, indem er die Blumen in einer bestimmten Weise positioniert. Clever.
Welchen Ort sollten Sie wählen, um einen Strauß länger aufzubewahren?
Damit Ihr Strauß lange hält, muss er sich zunächst bei Zimmertemperatur entwickeln. Stellen Sie es ins Licht, aber nicht direkt unter die Sonnenstrahlen und entfernt von Wärmequellen (Kochplatten, Backofen, Computer, Heizkörper usw.). Vermeiden Sie Zugluft und halten Sie Ihr Bouquet möglichst weit von den Früchten entfernt: Das entweichende Ethylengas ist schädlich für Schnittblumen.
Regelmäßige Pflege für ein lang anhaltendes Bouquet
Wechseln Sie das Wasser in Ihrem Blumenstrauß täglich oder jeden zweiten Tag, damit es immer sauber ist. Bei sehr heißem Wetter zögern Sie nicht, ein paar Eiswürfel in Ihre Vase zu stecken, um die Schnittblumen zu erfrischen, die unweigerlich unter Temperaturerhöhungen leiden. Eine letzte Sache: Schneiden Sie die Stiele Ihres Straußes regelmäßig mit einer Gartenschere um 1 cm ab. Diese regelmäßigen Schnitte sind für die lange Haltbarkeit Ihres Straußes unerlässlich.
Die Besonderheiten bestimmter Schnittblumen
- Der besondere Fall von Rosen : Einmal geschnitten brauchen die Rosen viel Wasser. Zögern Sie nicht, die Vase zu 3/4 zu füllen. Und wenn sie anfangen zu beißen, baden Sie sie etwa 2 Stunden lang lauwarm und achten Sie darauf, dass die Stiele gut untergetaucht sind. - Der Sonderfall Tulpen : Wie alle Pflanzen mit flexiblen Stängeln braucht die Tulpe wenig Wasser. Füllen Sie die Vase maximal 5-8 cm mit Wasser. - Der Sonderfall Flieder : Schneiden Sie den "holzigen" Stiel nicht ab, sondern spalten Sie ihn der Länge nach auf, um das Aufsteigen des Saftes zu erleichtern. - Der besondere Fall von Hortensien : nicht direktem Sonnenlicht aussetzen und viel, viel Wasser geben. Stellen Sie sicher, dass das Wasser in der Vase immer kühl ist und wenn die Blume weich wird, befeuchten Sie sie mit einer Sprühflasche. Wie bei Rosen, wenn Ihre geschnittene Hortensie grau aussieht, tauchen Sie sie in ein Waschbecken: Stiel und Kopf bitten nur um Wasser!