Im Schlafzimmer ist Puderrosa unverzichtbar

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nichts wie diese Pastellfarbe, um die Privatsphäre zu fördern!

Farbe der Zärtlichkeit, Rosa hat seinen Platz im Schlafzimmer, einem Raum, der dem Schlafen, aber auch der Liebe gewidmet ist! Wählen Sie nach Ihrem Geschmack vom leichtesten bis zum nachhaltigsten, je nachdem, welche Atmosphäre Sie Ihrem Schlafbereich verleihen möchten. Entgegen der landläufigen Meinung ist Rosa keine exzentrische oder schwer zu ertragende Farbe: Abends, verbunden mit gedämpftem Licht, ist es sogar die Farbe der Intimität schlechthin.

Rosa: eine ideale Farbe für das Schlafzimmer

Oft mit Romantik und Weiblichkeit in Verbindung gebracht, Rosa ist eine ideale Farbe für zu Hause … und vor allem im Schlafzimmer. Tatsächlich ist diese subtile Mischung aus Rot und Weiß eine warme Farbe, die in der Symbolik der Farben sowohl Glück, Charme, Kindheit, Sanftheit, Sinnlichkeit, Zartheit und Jugend heraufbeschwört. Wenn Sie ein Anhänger von Feng Shui sind, wissen Sie, dass Rosa auf Liebe und Zärtlichkeit verweist. Pink ist eine sanfte und entspannende Farbe, die sich daher perfekt für ein Babyzimmer und / oder ein Kind eignet, aber auch für eine Elternsuite.

In einem Interieur ist Rosa eine Farbe, die bekanntermaßen ein Hindernis für dunkle Gedanken und böse Wellen ist: perfekt für gestresste Menschen, die in ihrem täglichen Leben eine Prise Optimismus brauchen.

Wenn Sie das Leben in Rosa in Ihrem Zimmer sehen möchten, haben Sie die Qual der Wahl zwischen:

  • Das zarte und blasse Rosen, besonders beruhigend und weich, wie Zuckerpflaumenrosa, Nymphenschenkelrosa, Eierschalenrosa oder Puderrosa, heutzutage sehr beliebt.
  • Das mittelgroße Rosen wie Pfirsichrosa, Fleischrosa oder Purpurrosa.
  • Das helle Rosen ausgeprägter, wie Candy Pink, Hollywood Pink, Hot Pink oder sogar Fuchsia Pink.

Welche Nuancen assoziieren Sie mit Puderrosa im Schlafzimmer?

Um eine zu kitschige oder zu mädchenhafte Atmosphäre zu vermeiden (es sei denn, dies ist Ihr Wunsch!)das Rosa assoziieren, und insbesondere das Puderrosa:

  • Hat etwas dunklere Schattierungen von Violett um schöne Farbnuancen zu kreieren: Weinrot, Pflaume oder auch Aubergine eignen sich perfekt, um die Zartheit von Pink ein wenig zu verstärken.
  • Hat warme Farben, aber in kühlen Untertönen, wie die eisblau, salbeigrün oder gelber Sand zum Beispiel für eine dynamische Atmosphäre, aber nicht zu laut.
  • Hat Nicht-Farben wie die schwarz und grau poder einen eleganten und nüchternen Look voller Kontraste.
  • Hat Varianten von Grün, die die Komplementärfarbe von Pink im Farbkreis ist.

Farbtöne, die man mit Rosa in einem Schlafzimmer vermeiden sollte

Natürlich symbolisiert Weiß in der westlichen Kultur Reinheit; Wenn Sie diese Farbe jedoch in einem Raum mit Rosa platzieren, bedeutet dies eine gewisse Entbehrung, eine Tendenz zum Rückzug und zur Einsamkeit, die dem emotionalen Austausch und dem Liebesspiel nicht sehr förderlich ist, insbesondere wenn sie die Wände und die Laken bedeckt!

Nicht sehr förderlich für Ruhe, Schattierungen, die an das Feuerelement erinnern - wie Orange-Gelb, Orange oder sogar Rot - können den Schlaf stören, wenn sie im Übermaß vorhanden sind. Vermeiden Sie sie besser, es sei denn, Sie reservieren ihnen die Rolle des Kontrapunkts oder verwenden sie in kleinen Details am Zubehör.

Auch wenn Grün die Komplementärfarbe von Rosa ist, ist es besser, die Assoziation von . zu vermeiden rosa und smaragdgrün, wodurch es etwas zu auffällig aussehen könnte.