Ostereiersuchkörbe

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um Ostereier zu sammeln, gibt es nichts Besseres als einen hübschen Korb!

Die schönen Tage kehren zurück und Ostern steht vor der Tür. Es ist höchste Zeit, die Körbe für die traditionelle Eiersuche vorzubereiten. Jung und Alt brauchen einen Behälter, um die vielen Schokoladeneier einzusammeln, die im Garten oder in den Ecken des Hauses versteckt sind.Und um zu vermeiden, dass Sie im Geschäft in „besondere Osterkörbe“ investieren, empfehlen wir Ihnen, ein paar Haush altsgegenstände zu nutzen, um Ihre eigenen Körbe zu gest alten. Auf die Plätze, fertig, jagen!

Ein Weidenkorb natürlich!

Man muss unweigerlich an alte Weidenkörbe denken, wenn man Ostereier pflückt, denn sie haben einen verrückten Charme! Ob klein oder groß, es liegt immer ein Weidenkorb im Haus herum, entweder um auf den Markt zu gehen, um Pilze zu sammeln oder um einen gefüllten Korb zu Weihnachten zu überstehen.Sie sind auch bei Großeltern, auf Flohmärkten oder auf Flohmärkten leicht zu finden. Wenn Sie also den Retro- und rustikalen Chic-Charme des Weidenkorbs mögen, werden Sie keine Ausrede mehr haben, keinen zu finden!

Vintage und recycelte Osterkörbe!

Was gibt es Schöneres als alte Küchenutensilien, um Ihrer Eiersuche im Garten einen Hauch von Vintage zu verleihen? Damit die Kleinen ihre Schokolade ernten können, reicht ein Emaille-Sieb, ein alter Salatkorb, ein Eimer für Milch oder ein anderer Behälter mit Griffen aus. Die Küche ist ein Paradies für die Suche nach dem perfekten Korb für die Ostereiersuche!

Wenn Ihnen Vintage-Utensilien fehlen, helfen auch eine Salatschüssel oder ein Kochtopf: Kinder werden diese Körbe umso außergewöhnlicher finden und sich darüber freuen, sie auf eine ausgefallene Art nutzen zu können.

Eierkartons als Korb

Ungewöhnlicher, aber dennoch genialer ist die Verwendung einer Eierbox zum Sammeln von Eiern im Garten. Was könnte logischer sein, wenn man darüber nachdenkt? Pappe oder Plastik, werfen Sie Ihre Eierkartons nicht weg, denn sie können immer wieder verwendet werden. Anschließend können die Kinder sie dekorieren oder sogar damit basteln (z. B. Eierbecher basteln). Sie eignen sich daher nicht nur als Korb, sondern auch als Dekoration für Ihren Ostertisch. Verschönert zum Beispiel mit ein paar bunten Eiern und Pflanzen. Die Eiersuche und Ihr Ostertisch werden perfekt sein, so nennt man es, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen!

Wie wäre es mit den Strandeimern zu Ostern?

Anstatt in die kleinen Körbe zu investieren, die Ihnen die Geschäfte derzeit anbieten, sollten Sie sich lieber für die Wiederverwendung von Gegenständen entscheiden, die das ganze Jahr über im Schrank liegen.Zum Beispiel die Strandeimer Ihrer Kinder, die während Ihres Sommerurlaubs am Meer nur das Licht erblicken! Warum also nicht als Körbe zu Ostern verwenden?

Ihre Kinder werden sich freuen, sie vor den Sommerferien wiederzusehen! Nun sind Sie bereit, sich auf die Suche nach den von den Glocken gelegten Eiern oder dem Osterhasen zu begeben, mit einem Hauch schöner Feiertage dazu…

Eiersuche mit dem Netz

Wenn Sie auf den Markt gehen, um Obst und Gemüse einzukaufen, sind Sie dann der Typ, der Einkaufstaschen und andere Tragetaschen meidet und stattdessen das traditionelle und sehr Vintage-Einkaufsnetz bevorzugt? Hier ist ein weiterer Behälter, den Sie recyceln und für die Ostereiersuche verwenden können!

Das kleine Extra am Netzbeutel ist, dass die Kinder durch die Perforierung direkt sehen können, wer die meisten Eier gesammelt hat, und bei Bedarf auch das zweite weitergeben können…

Nester zum Sammeln von Ostereiern

Um die Kinder am Osterwochenende zu beschäftigen, ist der Bau von Bast- oder Strohnestern eine tolle Idee! Sehr dekorativ können diese kleinen Nester auch auf einem „natürlichen“ Ostertisch ihren Platz finden. Sie dienen aber auch als Behälter, wenn Ihre Kinder auf der Suche nach Osterschokolade in den Garten gehen.