Eine gesunde, abwechslungsreiche und festliche Küche
Plancha-Kochen ist mehr denn je auf dem Vormarsch. In diesem Schnellkochmodus werden Speisen angebraten und karamellisiert, um ihnen einen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Befolgen Sie unsere Ratschläge für einen gelungenen Plancha-Abend.
Gurken auswählen
Es gibt nichts Besseres als eine Marinade, um Speisen zu würzen und sie noch zarter und köstlicher zu machen. Unabhängig davon, ob Sie Fleisch oder Fisch auf der Plancha zubereiten möchten, sollten Sie in Betracht ziehen, sie vorher mindestens eine halbe Stunde lang in einer Marinade mazerieren zu lassen. Seien Sie sich bewusst, dass es einfach und schnell ist, selbst eine Marinade zuzubereiten.Dazu müssen Sie lediglich Zitronensaft, Olivenöl, aromatische Kräuter, einige Gewürze und vielleicht auch etwas Wein vermischen. Variieren Sie die Zutaten, ohne sie zu sehr zu vervielfältigen, um nicht zu viele verschiedene Geschmacksrichtungen zu kombinieren. Achtung: Vergessen Sie nicht, die in der Marinade mazerierten Lebensmittel abzutropfen, bevor Sie sie auf die Plancha legen, um ein erfolgreiches Garen zu gewährleisten.
Abwechslungsreiche Lebensmittel
Plancha-Garen eignet sich perfekt für eine Vielzahl von Lebensmitteln. Um jeden zufrieden zu stellen und allen Geschmäckern gerecht zu werden, bieten Sie Ihren Gästen Fleisch, Fisch, Schalentiere, Gemüse und sogar Obst oder Käse zum Kochen à la Plancha an. Jeder Ihrer Gäste kann aus einem vielfältigen Sortiment an Speisen wählen, die er probieren möchte. Von der Vorspeise über das Dessert bis zum Hauptgericht können Sie eine komplette Mahlzeit à la Plancha zubereiten.
Kleine Stücke schneiden
Wenn es beim Kochen auf der Plancha eine Regel zu beachten gibt, dann ist es, das Essen vor dem Kochen in kleine Stücke zu schneiden. Ob Fleisch oder Gemüse, nehmen Sie sich die Zeit, es in Streifen oder kleine Stücke zu schneiden. Diese Technik ermöglicht Ihnen ein schnelleres Garen. Das Essen ist dann verzehrfertig, was die Verkostung noch komfortabler macht.
Zange verwenden
Vielleicht wissen Sie es nicht, aber wenn Sie die Fleischstücke, die auf der Plancha gegart werden, mit einer Gabel anfassen, werden sie beschädigt, aber es entsteht auch Saft. Das Fleisch verliert dann an Zartheit. Die beste Lösung, um die Fleischstücke auf der Plancha zu wenden oder zu entfernen, ist die Verwendung einer dafür vorgesehenen Zange. Wenn Sie keine Zange haben, können Sie auf die gleiche Weise zwei Esslöffel verwenden, die Sie auf und unter die Fleischstücke legen.
Vermeiden Sie die Verwendung von Fett
Das Kochen Ihrer Speisen auf der Plancha ermöglicht Ihnen eine gesunde Kochmethode. Durch die Beschichtung der Plancha und die Geschwindigkeit, mit der sie die Nahrungsaufnahme ermöglicht, kann auf den erheblichen Einsatz von Fett verzichtet werden. Zumal marinierte Lebensmittel bereits mit Öl in Berührung gekommen sind: Eine weitere Zugabe ist nicht erforderlich. Ein einfacher Durchgang mit einem in Öl getränkten Papiertuch reicht aus, um ein optimales Garen zu gewährleisten, ohne dass die Speisen an der Beschichtung der Plancha kleben bleiben.
Achten Sie auf die richtigen Garzeiten
Um Ihren Gästen perfekt zubereitete Speisen a la Plancha zu servieren, achten Sie unbedingt auf die empfohlene durchschnittliche Garzeit: 10 Minuten für einen Spieß aus rotem Fleisch, 20 Minuten für einen Spieß aus weißem Fleisch Spieß, 2 Minuten pro Seite für ein Fischfilet, 6 bis 8 Minuten für Gemüsestücke jeglicher Art, 15 Minuten für ein einseitig gegartes Fischsteak (z. B. Lachs), 5 bis 15 Minuten für Obst, je nach Art Natur (Äpfel oder Bananen müssen länger gekocht werden als beispielsweise Ananas oder Pfirsich).