Die Fehler, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie eine farbenfrohe Dekoration wünschen

Anonim

Gute Verwendung von Farbe

Das Leben in Farbe zu sehen ist gut… solange Sie ihre Situation meistern! Denn um die Wahrheit zu sagen, nichts ist leichter zu übersehen. Hier sind alle unsere besten Tipps, um nichts zu verpassen und im Gegenteil den gewünschten gesunden Glanz ohne Fehltritte zu erzielen.

Erste Falle, die es zu vermeiden gilt: Fallen Sie in den Gesamtlook

Magst du besonders eine helle Farbe? Dies ist kein Grund, es ohne Mäßigung im Dekor zu vermehren! Wenn Sie es zu sehr zeigen möchten, riskieren Sie eine erdrückende Atmosphäre. Und Ihr Lieblingsfarbton wird zum schlimmsten Feind des Raums, in den er geschossen wurde. Stellen Sie sich einfach einen monochromen Raum vom Boden bis zur Decke vor, um dies zu erreichen. Ob Fuchsiarosa, Zitronengelb, Grasgrün, Tiefschwarz oder Türkisblau, das Ergebnis ist immer das gleiche: anstrengend für die Augen und für die Moral. Natürlich ist es notwendig, das Motiv entsprechend dem gewählten Farbton zu qualifizieren. Je klarer und entsättigter die verehrte Farbe ist, desto geringer ist die negative Auswirkung und desto weniger störend ist das Gesamtbild.

Zweite Falle, die es zu vermeiden gilt: ins Bunte fallen

Für einige wird die Verwendung von Farbe durch ihren Wunsch erschwert, eine einzelne "zu viel" Version hervorzuheben. Für andere liegt das Risiko in dem Wunsch, unterschiedlichste Farbtöne miteinander zu mischen. Vorsicht vor mehrfarbig, es kann einen Raum schnell überladen, einen "Zirkus"-Effekt erzeugen und schlecht geordnet sein! Man muss sich nur die Kombination aus einem grünen Sessel, rosa Wänden, einem Sofa mit Prints in verschiedenen Farben und einem gestreiften Teppich in Primärtönen vorstellen… um es zu verstehen. Lösung Nummer 1: Beschränken Sie sich auf maximal 4 Haupttöne, um sich für die "Farbe" zu entscheiden, ohne es zu übertreiben. Die andere Lösung: Nehmen Sie die "Farbblock"-Wiedergabe an, indem Sie sie mit einem dekorativen Stil verbinden. Tatsächlich machen bestimmte Stile, wie der ethnische, grafische oder künstlerische Geist, die Allgegenwart von Mehrfarben zu einer ihrer Besonderheiten. Geleitet von einem dieser leitfähigen Fäden wird der mehrfarbige Look daher besser begründet und besser vertragen!

Dritte Falle, die es zu vermeiden gilt: in die falsche Farbkombination zu geraten

Ein weiterer klassischer Fauxpas, wenn Sie sich dafür entscheiden, zu Hause Farbe zu verleihen: Heiraten Sie Farben, die nicht zusammenpassen. Dies ist insbesondere bei Rot und Rosa der Fall, die optisch zu eng sind, als dass das eine mit dem anderen zusammenschneiden könnte, bei Gelb und Orange auf die Gefahr hin, eine extrem vitaminreiche Wiedergabe zu erhalten, oder bei Schwarz und Braun, beides völlig ausreichend. Um nicht in die Falle schlechter Allianzen zu tappen, bevorzugen wir ausgewogene Kombinationen. So wird vorzugsweise eine dunkle Farbe mit einer hellen Farbe, eine blasse Farbe mit einer hellen Farbe, eine kalte Farbe mit einer warmen Farbe kombiniert. Die Idee: die Wirkung eines Farbtons mit der eines anderen in die entgegengesetzte Richtung auszubalancieren. Das ist die Formel für eine farbenfrohe und harmonische Dekoration! Du bist dran ! Das Leben in Farbe zu sehen sollte für Sie keine Geheimnisse mehr bergen …