Verantwortungsvolle Wartung Ihres Schwimmbades
Unabhängig von seiner Größe muss das klassische Schwimmbad regelmäßig gewartet werden, damit seine Langlebigkeit gewährleistet ist. Es hilft auch, Benutzer vor Bakterien, Viren und anderen Belästigungen zu schützen. Chemikalien können jedoch negative Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben. Es ist daher besser, sich für eine ökologische Wartung Ihres traditionellen Schwimmbades zu entscheiden. Filtration durch Algen oder Sand, Poolreiniger und alternative Produkte zu Chlor sind die sehr beliebten Lösungen.Schwimmbadwasser umweltfreundlich filtern
Zur Pflege des klassischen Schwimmbeckens gehört zwangsläufig das Filtern des Wassers. Der Kieselalgenfilter Mikroalge ist seit mehreren Jahren eine ebenso ökologische wie effektive Lösung. Der Sandfilter wird derzeit am häufigsten verwendet, sei es im privaten Bereich oder im professionellen Bereich (Hotels, Feriendörfer, Camping, Gesundheitszentren).Umweltfreundlicher Schwimmbadfilter mit marinen Mikroalgen
Dies ist ein High-End-Filter nach dem Prinzip der organischen Chemie. Tatsächlich verwenden wir zum Filtern des Wassers des Schwimmbeckens versteinerte mikroskopisch kleine Algen, die als Kieselalgen oder Kieselguren bezeichnet werden - die in die Zusammensetzung der Kieselgur eingehen. Dies ist nichts anderes als Siliziumdioxid. Effizient und ökologisch sind marine Mikroalgen auch wirtschaftlich. Diatomeenerde wird häufig als Insektizid verwendet und ist ein umweltfreundliches Filtersystem für Schwimmbäder. In einem Tankfilter platziert, durch den das Schwimmbadwasser strömt, halten die Kieselguren - hervorragend in der Filterung - alle Verunreinigungen zurück. Der Kieselgurfilter ist ideal für Teiche unter 50 m³.
Ein Sandfilter für das Schwimmbad
Der Sandfilter ist perfekt für kleine und große Pools und gehört zum Sortiment ökologischer Lösungen für die Poolpflege. Dieser wirtschaftliche Filter ist wirksam bei der Filterung von Viren, Bakterien und verschiedenen Verschmutzungen und ist eine Lösung, die besonders von Besitzern privater Schwimmbäder geschätzt wird. Der Sand im Filtersystem sollte alle vier bis fünf Jahre gewechselt werden.