Ein Zimmer für ein kleines Mädchen oder einen Teenager zu dekorieren, ohne Rosa zu verwenden, ist möglich! Vergessen Sie dabei die Klischees und entscheiden Sie sich für weniger Ausstattung und modernere Farben wie Gelb, Blau, Grau oder sogar Weiß. Auf der Stilseite spielen Sie mit Mustern (Punkte, Blumen, geometrische Formen usw.) und Rohstoffen wie Holz, damit der Raum zeitgemäß und einladend wirkt. Wir haben Ideen für ein mädchenhaftes Schlafzimmer ohne Rose ausgewählt. Lass uns gehen !
Verlieben Sie sich in ein Tipi-Bett!

© AlineaUngewöhnlich und gemischt, dieses Tipi-Bett in Weiß und Holz passt sowohl für einen kleinen Jungen als auch für ein kleines Mädchen. Setzen Sie dazu auf Beige-, Weiß- oder Grüntöne. Fügen Sie einen Teppich hinzu, um dem Raum zusätzliche Wärme zu verleihen.
Ein hübsches sanftes Grün an den Wänden

© CyrillusDenn nicht nur Blau und Pink gehören ins Kinderzimmer! Der Beweis, dieser grüne Wandbelag ist beruhigend und einschlaffördernd. Kombinieren Sie es mit einem grauen oder weißen Bett und einem Schleier, der gleichzeitig als Baldachin für Ihr kleines Mädchen dient.
Ein vitaminreiches Jugendzimmer

© IkeaFür einen dynamischen und hellen Raum entscheiden Sie sich für Vitamin-Bettwäsche, farbenfrohe Vorhänge und geometrisch gemusterte Kissen. Bevorzugen Sie an den Wänden und auf dem Boden helle und neutrale Farbtöne, um ein zu buntes Dekor zu vermeiden.
Gestreifte Vorhänge

© VertbaudetAccessoires machen den Unterschied bei der Dekoration, auch im Kinderzimmer. Schwarz-Weiß-Muster haben den Vorteil, dass sie sich unabhängig vom Stil des Raumes in das Dekor einfügen. Zögern Sie nicht, einen Teppich, eine Decke oder Stoffmöbel hinzuzufügen, um den Raum aufzuwärmen.
Eine gelbe Wand, um den Weltraum zu wecken

© FliegenIn einem Mädchenzimmer oder einem gemischten Zimmer ist Gelb eine der bevorzugten Farben, da es keine männlichen oder weiblichen Konnotationen hat. Spielen Sie dann mit den Kontrasten und bevorzugen Sie nüchterne Bettwäsche sowie einen dunkleren Teppich und Beleuchtungskörper.
Mädchenhafte Kissen

© Madura x Paul & JoeFür eine feminine Note im Dekor muss kein Rosa verwendet werden. Bettwäsche und pastellfarbene Kissen mit Mustern, die Blumen oder Vögel darstellen, sorgen beispielsweise für eine feminine Atmosphäre.
Entscheiden Sie sich für graue Bettwäsche

© TorNeutral und trendy, Grau ist DIE Farbe, die Sie ohne Mäßigung in einem (kleinen) Mädchenzimmer verwenden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass es sich um eine Farbe handelt, die mit vielen anderen Farbtönen harmoniert und sehr individuell anpassbar ist.
Farbtupfer

© VertbaudetUm ein feminines Jugendzimmer zu dekorieren, müssen Sie es nicht komplett einfarbig streichen. Mit einer Schreibtischlampe, einem Stuhl oder bunten Deko-Accessoires können Sie hier und da kleine Farbtupfer setzen.
Setzen Sie geometrische Muster an die Wände

© IkeaStreifen wie Polka Dots gehören zu den geometrischen Mustern, die Jungen und Mädchen gleichermaßen gut stehen. Eine Tapete oder ein Teppich dieser Art ist daher ideal in einem gemischten Raum oder im zukünftigen Raum, der Ihrer Prinzessin vorbehalten ist.
Ein Schlafzimmer im skandinavischen Stil

© EtikoloDer nordische Trend hält Einzug ins Haus und auch das Kinderzimmer bleibt nicht verschont. Das kleine Extra: Es ist für beide Geschlechter einheitlich, da hauptsächlich neutrale Farben wie Weiß und Beige sowie Holzmöbel verwendet werden.
Erstellen Sie Muster an den Wänden

© Dulux ValentinUm ein Gemälde oder eine unifarbene Tapete individuell zu gestalten, können Sie diese bemalen oder zum Beispiel weiße oder gelbe Muster darauf anbringen. Dadurch wird der Raum mit Energie versorgt und auch der Schlafbereich oder der Bürobereich abgegrenzt.
Mehrfarbige Aufbewahrung

© Farrow & BallZögern Sie zwischen mehreren Farben, um das Zimmer Ihrer Tochter zu streichen? Verwenden Sie mehr als einen! In offenen Nischen oder einem Bücherregal genügt ein Anstrich in verschiedenen Farbtönen, um den Raum aufzuhellen und im Handumdrehen verspielt zu wirken.
Nein, blau ist nicht nur was für Jungs

© RipolinVergessen Sie die vorgefassten Meinungen! Blau kann in einem Mädchenzimmer gut funktionieren, besonders mit metallischen Accessoires und weißen Möbeln. Achten Sie jedoch auf das Gesamtbild, das Ihr Kind ermüden könnte.
Rot als Alternative zu Pink

© TollensRot ist eine romantische und elegante Farbe, die ein guter Kompromiss ist, um im Zimmer eines kleinen Mädchens nicht auf Rosa zurückgreifen zu müssen. Anschließend können Sie Wandsticker in einer anderen Farbe anbringen, um die Wände weiter hervorzuheben.
Ein Flickenteppich aus Farben

© PicslovinIn diesem Raum finden wir nicht eine, sondern mehrere Dutzend Farben! Wenn die Wände des Zimmers weiß gestrichen sind, sind das Bett ebenso wie die Bettwäsche, die Bilderrahmen, der Teppich oder der Nachttisch farbig. Genug, um das Schlafzimmer lustig und einzigartig zu machen.
Holzmöbel kaufen

© Juliana de GiacomiHolz ist eines der bevorzugten Materialien im Kinderzimmer, da es sowohl robust als auch neutral ist. Ob Kinderbett, Stuhl oder Kommode, Holzmöbel können Sie zudem ganz einfach neu streichen, wenn Sie den Raum nachträglich neu streichen möchten.
Spritzige Nischen

© Mona J.Unter den offenen Stauräumen sind die Nischen sehr praktisch in einem kleinen Mädchenzimmer. Wählen Sie Modelle in lustigen Formen, wie diese kleinen Hausnischen, und streichen Sie das Interieur in spritzigen Farben. Alles, was Sie tun müssen, ist Spielzeug und Krimskrams aufzustellen.
Ein lila Schlafzimmer

© So NachtMauve ist eine gute Alternative zu Pink, weil es ein zarter und ausgesprochen weiblicher Farbton ist. Sie können die Wände in einem violetten Farbton streichen oder Aufbewahrungsmöbel (Schränke, Schubladen usw.) kaufen, die in dieser Farbe verkauft werden.
Kreiere dein eigenes Dekor

© Farrow & BallHier beließen die Besitzer nicht nur eine Farbe, sondern bemalten Teile der Wand selbst in verschiedenen Farben, um Friese zu bilden, die den Raum vergrößern und dem Kind keine Langeweile bei der Dekoration auferlegen.