Welche Dekoration soll man wählen, wenn man ewig unentschlossen ist?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine einfache Dekoration, sodass Sie sich (fast) nicht entscheiden oder Ihre Meinung ändern müssen!

Könnte Unentschlossenheit zu einem dekorativen Vorteil werden? Ja, vorausgesetzt, Sie setzen auf die richtigen Tricks. Das Ergebnis ist eine Dekoration, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Meinung wie ein Hemd zu ändern, zu testen, Fehler zu machen und von vorne zu beginnen, und das alles ohne schlechtes Gewissen!

Eine modulare Dekoration

Wenn es schwierig ist, sich auf einen Dekorationsstil festzulegen, oder Sie jede Woche Ihre Meinung ändern, besteht kein Grund, eine dauerhafte Dekoration anzustreben. Im Gegenteil, wir passen die Auswahl mit Ideenmodular, modular, abnehmbar und austauschbar unserem Charakter an!

  • Wir vermeiden so weit wie möglich große, teure Stücke, die uns einen Monat später aus den Augen verlieren könnten. Bessere kleine Satztische, günstiger, leicht zu bewegen oder anzupassen, als ein massiver, unantastbarer Couchtisch.
  • Wir haben Spaß mit abnehmbaren Tapeten, Aufklebern und Kreppband, um ein Dekor zu schaffen, das leicht entfernt oder verschoben werden kann, ohne etwas zu beschädigen.
  • Wir wählen Aufbewahrungssysteme, die sich stapeln, ein- und aushängen lassen, um Kombinationen zu schaffen, die sich im Laufe der Tage und Wünsche weiterentwickeln.
  • Wir setzen auf Recycling, um die Einrichtung ohne Geld auszugeben und Ihre Meinung ohne Skrupel zu ändern! In einer Bibliothek gestapelte Kisten, in Tische verwandelte Kisten, in Vasen umgewandelte Gläser, alles ist möglich.

Eine nüchterne Dekoration

Ein weiterer ewiger Trick der Unentschlossenheit: Wir wählen einen skandinavischen, minimalistischen oder Zen-Stil.Nüchternheit bietet mehr Freiheit: Wenn alle Accessoires, Möbel und Gegenstände in Stil und Farbe harmonieren, können Sie die Einrichtung nach Belieben ändern, ohne einen Fauxpas zu riskieren.

  • Wir setzen auf neutrale Farben, die sich leicht kombinieren lassen, ohne Konflikte oder Ausfälle, aber mit Weichheit und Subtilität. Alle Elemente können verschoben werden, sie passen immer zusammen.
  • Wir entscheiden uns für einen reinen Stil, mit einfachen Formen und klaren Linien, Kurven und geraden Linien, ohne viel Schnickschnack und Schnörkel. Auch hier macht Nüchternheit die Elemente austauschbar!
  • Wir gehen in allen Räumen gleich vor. Dies ermöglicht es uns, Objekte bei jedem Gedanken- oder Stimmungswechsel unterschiedslos oder fast unterschiedslos vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer oder von der Küche ins Badezimmer zu verlegen.

oder ein vielseitiges Dekor!

Weil man bei starken Wünschen unentschlossen sein kann, besteht die andere Möglichkeit darin, auf eine verspielte Dekoration zu setzen, bei der Mix and Match das A und O ist! In diesem Fall bleiben wir bei großen Möbelstücken, wie dem Sofa oder dem Bett, die sich nur schwer verändern lassen, neutral, bei kleinen Objekten hingegen lockern wir uns.

  • Wir gehen einkaufen. Das Vintage-Dekor macht Spaß, ist günstig, solange Sie nicht auf Designerstücke abzielen, und ermöglicht es Ihnen, das Dekor zu ändern, wenn Sie etwas finden, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
  • Ein Mischmuster. Unentschlossen, unbeständig, es spielt keine Rolle: Wir wählen, was uns gefällt, und wir mischen ohne zu zögern, solange wir den maximalistischen Stil annehmen. Ansonsten reicht es aus, in der gleichen Farbharmonie zu bleiben, um keinen Fehler zu machen.
  • Wenn wir befürchten, zu weit zu gehen, setzen wir uns eine Grenze, die wir nicht überschreiten dürfen: zum Beispiel drei bis fünf Farben, darunter zwei Neutr altöne, um ein Minimum einzuh alten Harmonie zwischen den Räumen.Wenn die Unentschlossenheit den Stil und nicht die Farben betrifft, können Sie die Anzahl der Farbtöne auch auf nur ein oder zwei reduzieren: Auch hier sorgt die gemeinsame Palette für die Harmonisierung der Stile!