Besuch des Blumenparks Vogelhügel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Blumenpark Bird Hill erzählt uns die Geschichte einer ehemaligen städtischen Mülldeponie, die zu einem grünen und blühenden Park geworden ist und einen herrlichen Panoramablick über die Stadt Caen bietet. Wie konnte es zu einer solchen Mutation kommen? Dazu müssen wir bis Anfang der 1970er Jahre zurückgehen, als die Inbetriebnahme der neuen Verbrennungsanlage die Frage nach der Zukunft der Altanlage aufdrängte, die ursprünglich in unmittelbarer Nähe der Stadt gelegen und schließlich integriert wurde dank der Stadtentwicklung hinein. Die Idee des Parks war damals geboren. Um sie zum Leben zu erwecken, werden große Mengen Mutterboden benötigt, um die Müllhalden zu bedecken, bevor nicht weniger umfangreiche Pflanzaktionen durchgeführt werden können. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der D-Day-Landung eingeweiht, soll der Blumenpark Bird Hill ein Ort der Entspannung und Erholung sein, aber auch ein Ort der Sensibilisierung für nachhaltige Entwicklung. Nachdem es gelungen ist, das Licht der Welt zu erblicken, ohne seine Geschichte zu leugnen, ist es heute ein unverzichtbarer Ort für die Bewohner der Agglomeration, mit seinen 17 Hektar Landschaftsgestaltung einschließlich eines außergewöhnlichen Rosengartens, einem riesigen Gewässer sowie vielen Freizeitbereichen. . Es bietet auch ein schönes Panorama der Stadt Caen. Von Mai bis September zu entdecken!

Aussicht vom Hügel

© Bird Hill Blumenpark

## "Miniatur-Normandie" Im Fernen Osten beherbergt der Park eine "Miniatur-Normandie", die mit einem Gewässer und einer Landschaftsgestaltung ausgestattet ist, die die Konturen der Normandie im Maßstab 1 / 1000 darstellt.

Sommer Rosengarten

© Bird Hill Blumenpark

## Der Rosengarten Die Möglichkeit, die Floralien auszurichten, wird das Parkprojekt beschleunigen. Achtzehn Monate intensiver Arbeit gehen der offiziellen Einweihung am 29. April 1994 voraus. Von diesem Tag an wird diesem so lange kritisierten Ort ein zweites Leben geschenkt.

Rosengarten

© Bird Hill Blumenpark

## Das Rosengartenbecken Im Vorgriff auf die Floralien entstand ein Rosengarten mit Becken. Am 18. Juni 1994 fand hier die Taufe einer neuen Rose namens "A Caen la paix" statt, einer Rose, die zum Pflanzensymbol dieses dem Frieden gewidmeten Parks wurde.

Garten der Welt Würzburg

© Bird Hill Blumenpark

## Die alten Müllhalden verwildern Bis zum Winter 1990 wird die Gemeinde umfangreiche Maßnahmen zur Begrünung der alten Böschungen ergreifen. Die anderen ambitionierten kommunalen Projekte werden den Park mit Mutterboden versorgen, wie zum Beispiel das Stadion Ornano, dessen Erdbau 100.000 m3 Erde für die Hügel des neuen Parks bereitstellen wird. Die Böschungen werden dann mit Pflanzen aus den verschiedenen Ländern bepflanzt, die an der Befreiung Europas beteiligt waren.

Garten der Welt Thiès

© Bird Hill Blumenpark

## Ein Ort für nachhaltige Entwicklung Die alte Mülldeponie, komplett umgebaut, beherbergt heute einen grünen Park, der auf seine Vergangenheit zurückgreift, um seine jährlich 360.000 Besucher über nachhaltige Entwicklung aufzuklären.

Normannischer Bauernhof

© Bird Hill Blumenpark

## Der Tierpark Im Jahr 2009 bereicherte der Blumenpark sein Ausstattungsangebot für einen "normannischen Bauernhof", der viele einheimische Tierarten (Esel, Schweine, Kühe usw.)

Hügel

© Bird Hill Blumenpark

## Ein unumgänglicher Ort für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten Heute ist das Gesicht des Bird Hill Parks das einer schönen grünen und blühenden Fläche von 17 Hektar am Rande der Stadt Caen.

Abfallhöhle

© Bird Hill Blumenpark

## Die Müllhöhle Im November 2011 wurde die „Müllhöhle“ eingeweiht. Dieser Raum beherbergt einen Abschnitt auf der alten Deponie. Ausgestattet mit zahlreichen Erläuterungstafeln ist es ein Instrument, um die Öffentlichkeit für das Thema Abfall zu sensibilisieren.