Willkommen, ein Tisch nach den Regeln der Kunst

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kommt eine große Chance? Erfahren Sie, wie Sie unterhalten und den Tisch so decken, wie er sein sollte!

Für die Feiertage oder einen besonderen Anlass möchten Sie die kleinen Schalen in die großen stellen, sind sich aber nicht ganz sicher. Kennen Sie die mysteriösen Regeln, die die Position von Gläsern und Messern bestimmen? Es ist normal ! Die Nutzung hat sich im Laufe der Zeit stark verändert, wir stellen keinen festlichen Tisch wie jeden Tag auf und selbst die wählerischsten zögern manchmal zwischen den beiden Hauptmethoden des Aufstellens: Englisch oder Französisch. Wenn Sie unseren Ratschlägen folgen, werden Sie sehen, dass es nicht so kompliziert ist, einen Tisch nach den Regeln der Kunst, im französischen Stil und ohne Geschmacksfehler zu decken, der den großen Restaurants und den besten Tischen würdig ist!

Wie stelle ich die Tischdecke und die Servietten auf?

Wählen Sie Ihre Tischdecke zunächst sorgfältig aus: Sie muss aus Stoff, sauber und gut gebügelt sein. Es sollte auch groß genug sein, um auf beiden Seiten weit zu fallen. Wenn Ihre Tischdecke zu klein ist, können Sie mehrere kleinere, aber vorzugsweise identische Kabel anschließen und zu dritt, um keinen Anschluss in der Mitte zu haben. (Was heißt, Sie haben keine 3 identischen Tischdecken?) Die schicksten Gastgeber legen eine Tischdecke oder ein Vlies unter den Stoff, um den Lärm der vielen Gläser, Geschirr und Teller zu dämpfen. Die Servietten müssen aus Stoff sein, zur Tischdecke passen und auch tadellos gebügelt sein. Sie können sie in der Mitte jedes Tellers platzieren, aber ihr Platz befindet sich normalerweise auf der linken Seite des Tellers, in der Nähe des Bestecks. Ein schöner Tisch beginnt mit einer hübschen Tischdecke

Gut sortierte Teller

Die Teller sollten 2 cm von der Tischkante und 30-40 cm voneinander entfernt platziert werden, um Ihren Gästen ausreichend Komfort zu bieten. Sie sollten tadellos sein, ohne Streifen, Schuppen oder Risse, und wenn sie ein Muster haben, sollte es zentriert sein und der Person zugewandt sein, die vorne sitzt. Um den Tisch nie leer zu lassen, können Sie sich für Seitenplatten entscheiden. Je nach gewähltem Material und Farbe verleihen sie eine dekorative Note: Keramik, Korbware, Glas … viele Fantasien sind erlaubt! Denken Sie auch daran, dass Sie, wenn Sie die aufeinander folgenden Servierplatten an derselben Stelle stapeln, niemals zwei flache Teller übereinander stapeln und dass die flachen Teller unter die Suppenteller rutschen und nicht umgekehrt. . Die Wahl und Position der Teller, was für ein Rätsel!

Wohin mit der Brille?

Hier ist einer der dornigen Punkte des Setups! Oftmals ist es die Quantität der auf dem Tisch befindlichen Gläser, die wir in Frankreich nach der Qualität des Service beurteilen: Idealerweise sollten sie aus Kristall sein, aber normale Stielgläser reichen aus, solange sie funkelnd, frei von Kalk oder Fingerabdrücken sind! Die Gläser werden hinter dem Teller platziert, von links nach rechts, vom Größten zum Kleinsten. Das Wasserglas steht also links, gefolgt von den Rotweingläsern dann weiß. Das Flöten- oder Sektglas wird ganz rechts oder noch schicker hinter dem Wasserglas platziert. Vermeiden Sie farbige Gläser, die Sie daran hindern, die Farbe (das Kleid) des Weines zu schätzen, und bringen Sie nur Schnapsgläser mit Dessert oder Kaffee mit. Hübsche dünne, leichte und transparente Brille, das ist das Beste!

Die Regeln zum Aufstellen von Besteck

Ein weiterer sensibler Punkt, die Position des Bestecks: links, rechts, wie viel, in welcher Reihenfolge und in welche Richtung? Keine Panik, es ist gar nicht so kompliziert! Die Gabel wird links vom Teller platziert, das Messer rechts. Wenn ein Löffel benötigt wird, legen Sie ihn neben das Messer. Die französische Dressur sieht vor, dass die Schneidseite der Messer nach innen und die abgerundete Seite der Gabeln und Löffel nach oben gerichtet ist. Theoretisch sollten Sie so viel Besteck wie Geschirr haben. Ordnen Sie sie in der Reihenfolge der Verwendung von außen nach innen an. Sie verwenden zuerst das Besteck, das am weitesten vom Teller entfernt ist. Wenn Sie jedoch ein riesiges Essen mit vielen Services geplant haben, müssen Sie nicht mehr als drei Gedecke aneinanderreihen, um den Tisch zu überladen. Das neue Besteck bringen Sie zum Geschirr mit. Bringen Sie aus dem gleichen Grund Käse- und Dessertbesteck erst zum Servieren mit, zumindest wenn Sie sich an das Etikett halten wollen. Aber es wird Ihnen wahrscheinlich niemand Vorwürfe machen, wenn Sie sie zu Beginn des Essens vor die Gläser, hinter den Teller, stellen. Ebenso verträgt französische Dressur nur Dessertgabeln, aber ich kann mir vorstellen, dass kein Gast beleidigt sein wird, wenn er einen Teelöffel verwenden muss! Für das Besteck: Wir gehen von außen nach innen

Wo Brot auf den Tisch legen?

Ein weiteres umstrittenes Thema, die Stellung des Brotes! Idealerweise sollte es kein in Scheiben oder Stücke geschnittenes Brot sein, sondern einzelne Brötchen. Diese werden in der Mitte des Tellers oder, noch schicker, in einzelnen Tellern oben links auf dem Teller platziert. An dieser Stelle, wenn Sie planen, umzuziehen, um alles auf dem Wohnzimmertisch zu stopfen, entspannen Sie sich: Abgeschrägte Scheiben können den Gästen angeboten werden, sollten aber in einem Korb auf einem Dessert oder einer Platte liegen. Macs unbedingt vermeiden: den Brotkorb auf dem Tisch oder noch schlimmer das ungeschnittene Brot auf dem Tisch! Die Position des Brotes, ein wichtiges Detail

Weitere Empfehlungen für einen perfekt gedeckten Tisch

Kommt Ihnen das alles sehr kompliziert vor? Es ist ! Es liegt auch an Ihnen, diese Regeln an Ihren Tisch, Ihre Gerichte, Ihre Gewohnheiten und den Anspruch Ihrer Gäste anzupassen. Auch wenn es Spaß machen kann, einen richtigen Tisch zu decken, bedeutet dies nicht, dass Ihre Dinnerparty zu einem Albtraum wird. Denken Sie daran, dass es der wesentliche Aspekt eines Wiedersehens mit Familie oder Freunden ist, in guter Gesellschaft an einem appetitlichen Tisch zu sein! Aber wenn Sie das Erlebnis zu Ende sehen wollen, hier noch einige weitere Tipps, die Ihnen vielleicht nützlich sind: * Wenn Ihre Gäste ankommen, muss der Tisch bereits gedeckt sein (ja, auch die Teller, die beim ersten Service entfernt werden .) ). Andererseits sollte kein Gericht am Tisch erscheinen, bevor die Gäste Platz genommen haben. * Mineralwasser sollte nicht in einer Flasche serviert werden. Gießen Sie es in eine hübsche Karaffe, die Sie auf den Tisch stellen. * Die Weinflaschen müssen vor dem Hausherrn abgestellt werden, der den Service übernimmt. Wenn Sie einen Dekanter verwenden, lassen Sie die Flasche für die Gäste sichtbar. * Vergessen Sie nicht, einen Salz- und Pfefferstreuer auf den Tisch zu stellen, und wenn Ihre Speisekarte es vorsieht, einen kleinen Teller Butter neben jedem Gast oben links auf dem Teller. * Überladen Sie den Tisch nicht mit Dekoration. Die Idee ist, Ihr Geschirr in Szene zu setzen und nicht unter Bändern, Stoffen und Stoffen zu verstecken! Nicht zu duftende Blumen oder ein eleganter Tischläufer reichen meist aus, um eine festliche Tafel zu schmücken, und das Geschirr selbst gibt den Ton an. Auch wenn Sie „das Paket ablegen“, vermeiden Sie zu sperrige Dekorationen, die die Gäste oder den Service stören könnten. Kerzen und ein paar Blumen für eine edle Atmosphäre