Laminate sind teurer, aber von besserer Qualität
Stecken oder schweben?
Die geleimte Verlegung wird vor allem bei Mosaikfliesen – sowie bei 15 mm starken Dielen – eingesetzt. Es erfordert eine flache, starre und gesunde Unterlage. Der Kleber kann entweder auf den Boden oder auf die Rückseite der Platten aufgetragen werden. Die schwimmende Verlegung geht schneller – es werden nur die Nuten und Federn verklebt – und ermöglicht das Anbringen einer Dämmschicht. Es eignet sich für lange oder kurze Dielen und bestimmte Mosaikfliesen.
Zwei Parkettarten
Für die schwimmende Verlegung gibt es grundsätzlich zwei Parkettarten.Furnierte Laminate bestehen aus einer Massivholzverkleidung, die auf einen Träger aus Spanplatte oder Spanplatte geklebt ist. Laminate sind teurer und von besserer Qualität und bestehen aus einer unteren Schicht aus Kiefernholz, einer mittleren Schicht aus Kiefern- oder Tannenlatten und einer Massivholzverkleidung; Sie weisen eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen Quellung und Verformung auf.
Werkzeuge & Materialien
• Bohren• Handsäge• Säbelsäge• Regel• Zimmermannsplatz• Falsches Quadrat• Hammer• Schraubendreher• Beschichtungsmesser---• Schnell abbindender Holzleim• Patch-Produkt• Füllmörtel
Blattabmessungen
Die kurzen Blätter, die für die Verlegung mit Fischgrätenmuster oder Fischgrätenstich verwendet werden, haben in der Regel eine Länge von 50 cm und eine Breite von 12,5 cm.Die Dicke kann 9,5 mm oder 14 mm betragen.Es gibt auch kürzere Klingen (42 cm).Für Langholz (englische Verlegung) oder Steinschnitt sind die gängigsten Längen 120 cm, 132 cm und 139 cm.Sie sind in Paketen verpackt, die in der Regel eine Fläche von ca. 1 m² abdecken. Der Preis pro m² ist niedriger, wenn Sie 25 m² kaufen.
Posen
1/ Bei der hier verwendeten Fischgrätenverlegung sind die Bretter gleich lang und die Enden sind rechtwinklig geschnitten: Die Verbindungen bilden eine regelmäßige unterbrochene Linie." 2/ Bei der Verlegung mit ungarischen Fugen (auch Farn genannt) sind die Friese gleich lang und regelmäßig geneigt, wobei ihre Enden auf Gehrung geschnitten sind: Die Fugen bilden eine gerade Linie." 3/ Die englische Verlegung ist wirtschaftlicher, da alle Bretter parallel sind und die Fugen so platziert werden, wie sie kommen (aber niemals von einer Reihe zur anderen ausgerichtet).4/ Bei der Steinmetzverlegung werden Klingen gleicher Länge verwendet und die Fugen werden regelmäßig abgewechselt, wie bei freiem Steinmauerwerk.
Kompensator
Laminatböden aus Holzwerkstoff weisen eine hohe Dimensionsstabilität auf. Dennoch ist es notwendig, am gesamten Umfang des Parketts eine Dehnungsfuge vorzusehen – diese kann deutlich schmaler sein als bei der Verlegung herkömmlicher Massivholzdielen. Lassen Sie zwischen den Enden der Dielen und dem Mauerwerk auf allen Seiten einen Abstand von ca. 10 mm. Dieser Hohlraum wird dann durch die Sockelleisten oder auch durch Viertelrundleisten verdeckt.
Schwellenwertbalken
Um den Höhenunterschied an der Türschwelle auszugleichen – das Parkett muss in der Mitte des Falzes des Türrahmens unterbrochen werden – setzen Sie einen Schwellenriegel aus Holz oder Aluminium ein, der mit einer Handsäge zugeschnitten werden muss schrauben.Wissen, wie man alles macht © Das rustikale Haus - Flammarion-Ausgaben, 2005