Wie stellt man Zero-Waste-Möbel her?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gute Reflexe für selbstgemachte Zero-Waste-Möbel

Ökologie, Einsparungen, Stil: Die Herstellung von Zero-Waste-Möbeln hat alle Vorteile, sei es aus finanziellen Gründen oder aus ökologischen Überzeugungen. Als Bonus ist das Ergebnis geradezu trendy. Um an der Kreislaufwirtschaft teilzunehmen, gibt es keinen Weg zu scheitern, wenn es darum geht, Zero Waste zu bauen!

Denken Sie an Nachhaltigkeit für Zero Waste

Zero Waste Möbel herzustellen bedeutet auch, dass Sie Ihre Meinung oder Ihr Möbelstück einen Monat nach dem Bau nicht ändern. Vermeiden Sie daher Modeeffekte, ephemere Trends oder zu auffällige Details, die ermüden können. das beste 0 Abfallmöbel, es ist das, das Stil hat, ohne es zu übertreiben, zeitlose Materialien und einen zeitlosen Look. Und die eher einem echten Bedürfnis als einer einfachen Dekorationslaune entspricht, um nicht nach ein paar Wochen in die Ecke verbannt zu werden!

Wählen Sie 0 Abfallstoffe für Möbel

Ebenso denken wir bei der Materialauswahl an einen globalen Ansatz. Plastik wird so weit wie möglich vermieden, es sei denn, es handelt sich um Second-Hand und verhindert, dass es im Müll landet. Ansonsten bevorzugen wir strapazierfähige Materialien, entweder natürlicher, widerstandsfähiger oder besser recycelt, wie Holz, Kork, Rattan oder sogar Glas und Metall. Andere Option? Karton, der regelrecht stark sein kann, wenn er doppelt geriffelt und in mehreren Lagen verwendet wird.

Recyceln Sie Materialien, um umweltfreundliche Möbel herzustellen

Erstes Gebot von 0 Möbelabfällen, wir vermeiden so viel wie möglich zu kaufen. Grundlegende Baustoffe findet man nicht nur im Baumarkt, denn Bretter, Scharniere, Türen, Beine oder Griffe können überall herkommen. Wir scheuen uns nicht, Paletten, Kisten oder alte Möbel zu demontieren, Türen oder Regale zu restaurieren… herumstöbern oder gebrauchte Artikel kaufen auf Websites, die auf diesen Anlass spezialisiert sind. Einzige Ausnahme: rostige Nägel und Schrauben werden vermieden: Um ein langlebiges Zero-Waste-Möbelstück herzustellen, ist es dennoch besser, die Montagekomponenten in einwandfreiem Zustand zu haben.

Passen Sie recycelte Möbel „für Zero Waste“ an

Noch einer einfache Möglichkeit, Möbel 0 Abfall zu machen ? Passen Sie vorhandene Möbel an. Ob es um Transformation oder Personalisierung geht, die Geste bleibt null Abfall, vorausgesetzt, das Material, das zur Anpassung des bestehenden verwendet wird, wird nur minimal berücksichtigt. Sie können sogar zwei verschiedene Möbelstücke zusammenbauen, um ein neues zu bauen! Eine Kommode kann ohne Türen in ein Regal verwandelt werden, eine Tür kann zu einer Tischplatte mit geretteten Beinen werden, zwei Kommoden und ein Bock kann einen Schreibtisch bilden… Um sie zu finden, machen wir eine Bestandsaufnahme der Möbel im Haus, wir überfliegen Sie Flohmärkte und Flohmärkte oder besuchen Sie Second-Hand-Wiederverkaufsstellen. Wir können sogar vor den sperrigen Gegenständen die Straße hinuntergehen, um zu finden, was wir vermissen.

Denken Sie an die Beschichtung, um ein Möbelstück herzustellen

Wenn Sie ein Möbelstück herstellen, stehen Ihnen Dutzende von dekorativen Möglichkeiten zur Verfügung, um es zu personalisieren, von der Klebebeschichtung bis zum stilvollen Anstrich. Und wenn nichts eine Auswahl verhindert, denken wir zweimal nach: Auch wenn die Möglichkeit besteht, die Beschichtung zu wechseln, erzeugt jeder neue Vorgang neuen Abfall. Es ist schwer, haltbarer zu finden als ein Material, das nach dem Grundieren keiner weiteren Behandlung bedarf, wie … gewonnenes Holz. Für Liebhaber lackierter Möbel schauen wir uns die Auswahl an ökologischen oder nachhaltigen Farben an, die weniger Abfall bei der Produktion. Oder erwägen Sie, selbst eine natürliche Farbe herzustellen!