Fehler, die man beim neobürgerlichen Stil vermeiden sollte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hochwertige Materialien und Handwerkskunst

Der "neubürgerliche" Stil nimmt die Einrichtung mit. Letzteres wird dann zum Synonym für hochwertige Materialien, Handwerkskunst und dunkle Farben. Ein Geist, der danach in jeden Raum des Hauses eindringt, hat sich in der Mode gezeigt. Aber um den "neubürgerlichen" Stil ohne falsche Note zu übernehmen, geben wir Ihnen Ratschläge, wie Sie ihn mit Geschmack und ohne Gefahr des Vermasselns anpassen können. Farben, Möbel, Accessoires und Deko-Tipps gilt es jetzt zu entdecken, um den Stil zu übernehmen, der Fashionistas so viele Köpfe verdreht hat!

Gehen Sie nicht für dunkle Farben

Sie werden es sicherlich beim Durchblättern von Modemagazinen bemerkt haben, der neobürgerliche Stil ist inspiriert von den 1930er bis 70er Jahren, daher ist Ihre Farbpalette Braun, Senfgelb, Burgunderrot, Orange Pulling auf Rot oder Bronzegrün. Lange Zeit als altmodisch geltende Töne gewinnen ihr Image zurück und werden in einem anderen Licht gesehen.

Glanztöne nicht verstärken

Um nicht in ein zu eintöniges Dekor zu verfallen, werden die dunklen Farben mit irisierenden oder Moiré-Tönen verstärkt, die eine vom Bürgertum so geschätzte Vorstellung von Reichtum vermitteln. Bronze-, Gold-, Silber- oder Perlmutteffekte sind willkommen. Der Kontrast spielt zu ihren Gunsten, sie enthüllen die dunklen Farben und bieten eine Erleichterung für das Ganze. Trotzdem sparsam einsetzen, um nicht ins Bling Bling zu fallen!

Kein Fell anziehen

Eine bürgerliche Frau ohne Pelzmantel ist undenkbar! Bei der Dekoration im neobürgerlichen Stil ist es das gleiche. Das Leopardenfell auf dem Boden oder auf dem Sofa ist ein Must-Have Dekoration im neubürgerlichen Stil. Seien Sie versichert, es ist möglich, in einige sehr erfolgreiche Nachahmungen von Tierhäuten zu investieren.

Investieren Sie nicht in handgefertigte Möbel

Charakteristisch für den Bürger ist, dass er vor allem die schönen, von Hand gefertigten Stücke liebt, die ein besonderes Know-how erfordern. Ganz in der Tradition verwurzelt, investiert er am liebsten in langlebige Möbel, die er an kommende Generationen weitergeben kann. Sie haben verstanden, was Sie tun müssen!

Wetten Sie nicht auf das Gesehene

Der neo-bürgerliche Stilliebhaber mag schöne Dinge und luxuriöse Materialien, kann aber Verschwendung nicht ausstehen. In der Tradition verankert, verliert er den Wert der Dinge nicht aus den Augen, kann aber nicht umhin, das Gesehene und Gezeigte zu lieben, um seine Bekanntheit und seinen Erfolg zu begründen.

Mag keine Opulenz

Aus Gründen des absoluten Komforts mag dieser Stil vor allem gemütliche, einladende und gemütliche Innenräume. Deshalb ist es notwendig, auf opulente Möbel, Cousins in Hülle und Fülle, XXL-Teppiche zu setzen… Kurz gesagt, Überfluss und Überfluss sind da, um den Besucher zu beeindrucken. Unsere praktischen Deko-Videos