Die Rückkehr des Memphis-Stils

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Der Designer Ettore Sottsass mit dem Spitznamen Memphis Group gehört mit seiner Band zu einer der markantesten Strömungen des italienischen Designs der 80er Jahre Avantgarde, Design, die Kreationen, die aus dieser Gruppe junger Designer resultieren, sind dank der Mischung absolut originell von Formen, Materialien und Primärfarben. Jetzt neu aufgelegt, halten wieder einige Stücke Einzug in unsere Innenräume. Ist der Memphis-Stil zurück?

Rohrmöbel

© GroßwildDiese witzigen Stühle in knalligen Farben und überraschender Sitzposition passen perfekt in die italienische Bewegung der 80er Jahre und passen sofort zu unserem Esstisch aus Holz!

Ein Design- und auffälliger Sessel

© La Redoute InteriorsDieser von Laurent Corio für Gallery Bensimon entworfene Sessel ist weitgehend vom Memphis-Stil mit seinen zeitgenössischen Formen und insbesondere der Wahl von zwei Primärfarben für seine gespannte Leinwand inspiriert.

Eine untypische Lampe

© Memphis MilanoLackiertes Metall, einzigartiges Design, diese 1981 von Ettore Sottsass entworfene Lampe wird dank der Neuauflagen von Memphis Milano heute wieder ihren Platz in Ihrem Interieur finden.

Der Couchtisch von Robert Normand

© Robert NormandMit seiner originellen Form und geometrischen Mustern ist dieser Couchtisch von Robert Normand Teil einer großen Sammlung einzigartiger Stücke und Möbel aus allen Zeiten wiederverwendet.

Eine ungewöhnliche Vase

© Benjamin GraindorgeBenjamin Graindorge liefert hier eine Vase mit atypischen und poetischen Linien. Seine ungewöhnliche Form wird mehr als einen begeistern!

Eine Skarabäuslampe

© Jean-Baptiste FastrezUm den Memphis-Stil heute auszuprobieren, besteht die Idee darin, Möbel mit originellen Formen, leuchtenden Farben und einzigartigen Dekorationsobjekten zu kombinieren. Mit dieser von Jean-Baptiste Fastrez entworfenen Leuchte, die einem Käfer gleicht, werden Sie mit Sicherheit Ihre Wirkung erzielen!

Ein pastellfarbener Couchtisch

© Memphis MilanoDieser 1984 aus der Fantasie von Ettore Sottsass stammende Couchtisch aus laminiertem Kunststoff mit Glasplatte erfüllt perfekt unsere aktuellen pastellfarbenen Wünsche.

Kartell Sottsass

© Adriano Mauri2004 startete Kartell eine Zusammenarbeit mit Ettore Sottsass, die aus technischen Gründen unterbrochen wurde. Sottsass starb 3 Jahre später, aber Kartell beschloss im vergangenen April, ihm einen letzten Tribut zu zollen, indem er sich 4 Vasen, 3 Hocker und eine von der Memphis-Bewegung beeinflusste Lampe vorstellte.

Farb- und Materialmix

© Charlotte LovelyHolz, Metall und Seil … sonniges Gelb, elektrisches Blau und Pink … dieser sehr kreative Raum hat Spaß mit dem Memphis-Stil ohne falsche Noten. Glücklich, ganz am Puls der Zeit, lassen wir uns leicht transportieren.