Trauben im Garten
Träumen Sie davon, Tischreben in Ihrem Garten anzubauen, wissen aber nicht, welche Rebsorte Sie wählen sollen oder ob das Klima geeignet ist. Seien Sie versichert, alle Böden sind für Weinreben geeignet. Um alles über die zur Auswahl stehenden Rebsorten, die widerstandsfähigen Rebsorten, zu erfahren, trafen wir Charly de Jardiland, unerschöpflich an einem Thema, das viele von uns fasziniert.
Kann man in allen Regionen eine Rebe anbauen?
Ja, und Sie können sogar auf einem Balkon in der Stadt eine Rebe anbauen. Mit anderen Worten, die Reben fühlen sich überall wohl, egal ob in einem Topf von guter Größe oder in der Erde auf dem Feld wie im Garten. Alles, was Sie tun müssen, ist, von Zeit zu Zeit Dünger hinzuzufügen und an einem sonnigen Ort beiseite zu stellen. Generell empfehlen wir eine vollständige Süd- oder Südostausrichtung. Aber achten Sie darauf, Ihren Weinberg in jeder Region vor dem Wind zu schützen.
Ist es wie bei vielen Pflanzen wie Kiwi obligatorisch, eine männliche und eine weibliche Rebe zu kaufen?
Die Rebe ist selbstfruchtbar. Das bedeutet, dass sie sich mit Pollen ihrer eigenen Blüten selbst bestäuben kann. Denn ja, die Rebe blüht! Wenn Sie im Frühjahr die Möglichkeit haben, in den Weinbergen zu spazieren, können Sie den Weinberg in voller Blüte bewundern. Die Blütezeit variiert je nach Region zwischen einer und zwei Wochen. Wenn Sie eine Weinrebe in Ihrem Garten haben möchten, können Sie sich mit nur einem Fuß zufrieden geben, aber nichts hindert Sie daran, eine Obsthecke nur mit Reben verschiedener Rebsorten anzulegen.
Es bleibt abzuwarten, welche Rebsorte man für den Garten wählt. Was ist das wichtigste Auswahlkriterium?
Ob Sie am Mittelmeer, in Lothringen oder auf tausend Metern Höhe in unseren französischen Massiven leben, Sie können das Vergnügen haben, in Ihrem Garten eine Rebe zu pflanzen. Berücksichtigen Sie aber trotzdem das Klima. Wenn die Winter in Ihrer Region eher hart sind und nie enden, entscheiden Sie sich für eine Rebsorte, die früh produziert. Diese Sorten brauchen keinen langen Sommer, um eine ausreichende Reife zu erreichen.
Welche Tischrebe empfehlen Sie?
In den wärmeren Regionen Frankreichs können Sie ab Mitte August Ihre eigene Traube probieren, dank der Sorte Centennial, die für ihren süßen, leicht säuerlichen Geschmack und ihre goldenen Trauben, aber auch für das Fehlen von Samen geschätzt wird. Für die Ernte Ende August ist der Chasselas Rosé mit seinen violetten Trauben perfekt, und der sehr schmackhafte Chasselas Doré reift in den ersten Septembertagen. Für eine Ernte Mitte September bevorzugen Sie eine Italia-Rebe. Sie werden die knackigen und saftigen Körner zu schätzen wissen. Und für Ende September ist du Lavallée perfekt. Diese Trauben können auch in anderen Regionen angebaut werden, die Ernte erfolgt jedoch je nach Klima etwas später. Zögern Sie schließlich nicht, bestimmte Rebsorten auf ein Spalier klettern zu lassen. Es bietet Ihnen bei heißem Wetter einen sehr angenehmen Schatten.