Tutorial: Kerzen recyceln und herstellen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Lichttechnik um aus Altem Neues zu machen!

Kennen Sie den Zauber der Kerze, die nur auf einer Seite schmilzt? Was ist mit dem Fluch des Dochtes, der mit der Hälfte des Wachses zerbricht? Wir haben die Lösung! Eine Technik, um all diese Kerzenreste wiederzuverwenden und ihnen ein zweites Leben zu geben. Dank Paulines Tutorial aus dem Tata Cousette-Blog ist es ganz einfach! Dauer : 30 Minuten Kosten :Schreibwaren Ungefähr 3 €

Das Material [/ h2] Sie benötigen: - Kerzenreste - Dochte, die lang genug sind, um sie entsprechend Ihren Töpfen zu schneiden - Gläser in verschiedenen Größen (Joghurt, Marmelade usw.) - einen alten Topf - Spieße - eine [news : 739781 Cutter] - Nadeln - ein altes Geschirrtuch

Schritte [/ h2] 1. Erster Schritt, ziemlich mühsam, Sie müssen Ihre alten Kerzen mit einem [aktu: 739781 Cutter] schneiden. Schützen Sie die zu schneidende Oberfläche mit dem Geschirrtuch. Es ist notwendig, kleine Stücke zu machen, damit das Ergebnis homogen ist. 2. Dann füllen Sie Ihre Gläser mit den Wachsstücken. Ihre Gläser müssen bis zum Rand gefüllt sein, da das Wachs beim Schmelzen an Volumen verliert. Machen Sie sich keine Sorgen über die verschiedenen Farben, sie werden sich mit der Besetzung vermischen. 3. Füllen Sie den Topf zur Hälfte mit Wasser und tauchen Sie die Gläser darin ein. Achten Sie auf den Wasserstand, dieser sollte beim Kochen nicht in die Gläser gelangen können. 4. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und rühren Sie das Wachs regelmäßig mit den Spießen um. Zögern Sie nicht, mehr hinzuzufügen, wenn der Pegel zu stark sinkt. 5. Sobald das Wachs vollständig geschmolzen ist, nehmen Sie die Gläser aus dem Wasser und achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen. 6. Messen Sie die erforderliche Bithöhe, indem Sie das Bit neben dem Gefäß positionieren. Führen Sie eine Nadel in der gemessenen Höhe durch den Docht. 7. Stellen Sie mit den Spießen eine Stütze für die Nadel her. Tauchen Sie das Bit ein und versuchen Sie, es so weit wie möglich zu zentrieren. 8. Abkühlen lassen, ohne sie zu bewegen. [h2] Am Ende [/ h2] Los geht's! Ein zweites Leben für Ihre übrig gebliebenen Kerzen! Und du kannst mit unserem Video-Tutorial auch Duftkerzen herstellen! Danke an Pauline für ihre Kreation! Hat dir dieses Tutorial gefallen? Senden Sie uns Fotos Ihrer DIY-Kerzen auf unserer Facebook-Seite und finden Sie weitere Ideen auf unserem Pinterest!