Ein gesunder Gemüsegarten mitten im Winter
Der Winter ist eine Jahreszeit, die man nutzen sollte, um den Gemüsegarten das ganze Jahr über vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Und um das gute Gemüse aus dem Garten zu jeder Jahreszeit zu genießen, ist es unabdingbar, die Präventionskarte zu spielen. Zwischen der Desinfektion von Werkzeugen, dem Entfernen von überschüssigem Unkraut, der Fruchtfolge gibt es Lösungen. Das hat uns Charly de Jardiland bestätigt. Folgen wir also seinem Rat für einen gesunden Gemüsegarten.
An welchen Krankheiten kann ein Gemüsegarten leiden?
Falscher Mehltau befällt Lauch, wenn der Winter nicht streng genug, sondern nass und mild ist. Dies ist eines von vielen Beispielen, die ich Ihnen geben könnte. Gemüsegartenkrankheiten können für Nutzpflanzen tödlich sein, daher ist es wichtig, schnell und wenn möglich zu handeln, bevor die Krankheit überhaupt auftritt. Deshalb müssen wir parasitäre Insekten und Pilze fernhalten oder besser daran hindern, sich in den Garten einzuladen.
Reicht eine Behandlung aus, um den Garten vor Krankheiten zu schützen?
Alle Gartenfachleute, die für das Gleichgewicht der Ökosysteme und gegen Umweltverschmutzung sensibel sind, werden Ihnen sagen, dass chemische Behandlungen im Gemüsegarten gefährlich sind. Aber es gibt saubere und verantwortungsvolle Lösungen, 100 % natürlich, um den Gemüsegarten vor Krankheiten zu schützen… und sie sind einfach anzuwenden! Entfernen Sie Pflanzenreste, bevor sie verrotten, ziehen Sie Unkraut aus, wenn es zu viel ist, damit das Gemüse atmen kann, aber bewahren Sie trotzdem einiges auf, um das Gleichgewicht zu respektieren.
Ist Schachtelhalmextrakt eine organische Lösung, um den Garten vor Krankheiten zu schützen?
Tatsächlich kann Schachtelhalm-Extrakt im Garten verwendet werden, um Krankheiten wie Rost, Echtem Mehltau oder sogar Mehltau, die auf parasitäre Pilze zurückzuführen sind, zu verhindern. Zur Vorbeugung ist es einfach, da es ausreicht, eine Lösung aus Schachtelhalmextrakt und Regenwasser herzustellen und auf beide Seiten der Blätter zu sprühen. Bei Krankheitsanzeichen können Sie hingegen im Fachhandel ein umweltfreundliches Produkt auf Kupferbasis kaufen, um den Gemüsegarten im Winter, aber auch das ganze Jahr über zu behandeln.
Was sind also die Grundkenntnisse, die jeder Gärtner haben sollte, um seinen Gemüsegarten vor Krankheiten zu schützen oder zu behandeln?
Desinfizieren Sie Ihre Werkzeuge immer nach dem Gebrauch, insbesondere wenn sie mit erkrankten Pflanzen in Kontakt gekommen sind. Legen Sie sie zum Beispiel auf die Flamme. Auf der Behandlungsseite ist zu beachten, dass Kupfer gegen Mehltau wirksam ist und bei Temperaturen unter 14/15°C verwendet werden sollte. Schwefel bekämpft Mehltau, der unter anderem unter Kürbis leiden kann. Denken Sie jedoch daran, dass Schwefel nur verwendet werden sollte, wenn die Temperaturen unter 27 ° C liegen, was im Winter unwahrscheinlich ist. Darüber hinaus wird Kupfer gif.webptig. Schließlich lernen Sie die vielen Kombinationen von Blumen - Aromapflanzen - Gemüse kennen, die auch eine gute Lösung darstellen, um Krankheiten im Gemüsegarten vorzubeugen, sei es Wintergemüse oder anderes.
Hilft Fruchtfolge bei der Bekämpfung von Gartenkrankheiten im Winter?
Fruchtfolge ist ein Muss, wenn wir Winterkrankheiten von Gemüse verhindern wollen. Es macht es möglich, nicht Jahr für Jahr das gleiche Gemüse an den gleichen Orten anzubauen. Letztendlich ist es eine Art Anbauplanung, die darauf abzielt, die Bodenverarmung zu begrenzen, da nicht alle Gemüsesorten die gleichen Bedürfnisse haben. Dieses System wird von Getreidebauern in großem Umfang angewendet. Es kann daher für den Gemüsegarten übernommen werden.