Firewalls sind auch für Designer interessant
Unverzichtbar, um Überstände zu vermeiden, sind Kaminschirme auch ein Element der Dekoration und müssen zum Stil des Kamins passen. Traditionell aus Schmiedeeisen gefertigt, zeigten sich die Brandmauern von einst Arabesken . In oft dunkle Farben wie schwarz, braun oder grau harmonieren sie mit klassischen Kaminen. Noch älter, manche gusseiserne Feuerschutzwände sind zum Beispiel vom Louis-XV-Stil inspiriert (siehe Stern). In einem Stück oder mit zwei oder drei Fensterläden sind Brandwände mehr oder weniger deckend. In einem moderneren Stil, der Glas-Firewalls werden sehr geschätzt. Dezent und stilvoll passen sie perfekt zu modernen Kaminen.Gerade oder gebogen , Glaswände bieten eine raffinierte und nüchterne Ästhetik, die das Feuerspektakel begünstigt … Schließlich stechen einige originelle Modelle mit ungewöhnlichen Formen und Mustern hervor. Zum Beispiel die Firewall von "La Maison Cassette". Diese aus Metall gefertigte Firewall ist von der Form von Bäumen inspiriert und reproduziert Wurzeln, Stämme, Äste und Laub. Bei Eno ist die Fire Phantom Firewall eine Mesh-Rippe, für einen sehr ritterlichen Stil… Preisseitig rechnen Sie im Durchschnitt zwischen 50 und 100 Euro für eine Mittelklasse-Firewall. Für aufwendigere Modelle wird es einige hundert Euro kosten.