Internet oder virtuelle Sprache an Teenagerwänden
Seit einiger Zeit spielt das Dekor gerne mit Worten… Nacheinander genommen sind die Buchstaben des Alphabets so grafisch, dass sie selbst als Muster dienen; In Worten zusammengestellt, übermitteln sie Botschaften, die die Dekorationskunst gerne manipuliert, arrangiert, koordiniert… Aus diesen beiden Hauptgründen verwenden Teenager gerne Wörter in der Dekoration ihres Zimmers!
Urbane Atmosphären eignen sich für Worte
Teenager sind verrückt nach urbanen Stadtatmosphären: In diesem Trend finden wir verschiedene Themen, von denen jedes auf seine eigene Weise Wörter und mehr Wörter abnimmt. Dies ist zum Beispiel bei der Dekoration "Comics" der Fall, die Spaß daran hat, Botschaften in die Blasen der Comic-Protagonisten zu tragen. Dies ist auch der Fall bei der Dekoration im Stil der "Street Art", die mit den Wörtern spielt, die alle in Graffiti abgelehnt wurden. Einfacher gesagt ehren die Worte die Namen von Großstädten, London, New York, Paris… Symbole der Freiheit, Vitalität und des Überflusses, mit denen sich Teenager identifizieren. Sie finden sie in Aufklebern, in Tapetenabschnitten, auf sehr dekorativen Wandobjekten wie zum Beispiel Uhren und sogar auf Möbeln wie Sesseln oder Hockern!
Wörter aus der Internetsprache
Sehr charakteristisch für die aktuelle virtuelle Sprache unter Teenagern, verbreiten sich Akronyme wie das sehr weit verbreitete "LOL" (laut lachen, im Französischen gleichbedeutend mit "rire aux éclats" oder sogar viel lacht, wörtlich "viel lachen") im Dekor für Jugendliche. In Aufklebern oder Dekoration von Schaltern können sie aktueller nicht sein!