11 Tipps zum Begrünen einer Fassade

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Nichts ist besser als eine grüne Wand, um einen Innenhof aufzuhellen, eine niedrige Mauer oder eine etwas stumpfe Fassade zu verbergen und jedem Gebäude eine romantische Note zu verleihen. Aber für ein harmonisches Pflanzenwachstum auf einer vertikalen Stütze müssen Sie sowohl die richtige Art auswählen als auch wissen, wie man die Zweige auf natürliche und diskrete Weise führt. Hier sind 11 Tipps, die funktionieren, um Ihre Fassade grün zu machen!

Der Siphon aristolochia, deckend und rustikal

© Fleur LouisDiese südamerikanische Kletterpflanze dehnt sich schnell aus und wird bis zu 10 Meter hoch! Ideal, um eine baufällige Fassade zu verbergen oder eine Wand mit wechselndem Laub zu begrünen, kommt er schnell in Fahrt. Es ist daher notwendig, Ihr Bambusgitter mit einigen Seilen an der Fassade zu verstärken, um die Äste zu führen und das Gewicht des Laubs zu tragen. Dann binden Sie jedes Jahr die neuen Triebe einfach mit einer Schnur zusammen, um sie in die gewünschte Richtung zu weisen.

Der Mrs. Galen bignone wird von einer Metallstütze geführt

© Fleur LouisSeine langen Zweige und schweren Blütentrauben erfordern eine strukturierte Unterstützung. Ein Metallgitter, das an Edelstahlseilen und Haken befestigt ist, bildet die Pflanzenpalisade, auf der die großen orangefarbenen Blüten der Bignone den ganzen Sommer über gedeihen. Ganz nach Süden ausgesetzt, wird sein Wachstum schnell sein und muss regelmäßig beschnitten werden, um nicht invasiv zu werden.

Henrys Geißblatt auf einem Holzgitter

© Fleur LouisDie Stängel dieser Rebe hängen allein am Ständer und erreichen eine Höhe von bis zu 8 m. Sein deckendes und immergrünes Laub eignet sich hervorragend zur Begrünung einer Fassade, zumal diese Geißblattart in einfachen Kübeln entlang der Wand gepflanzt werden kann. Es verbirgt vorteilhaft eine baufällige Wand und kann mit anderen weniger dicht blühenden Kletterpflanzen gemischt werden, um als Hintergrund und Unterstützung zu dienen.

Japanisches Geißblatt zum Einbalsamieren eines Gartens

© Fleur LouisDiese Rebe ist jedoch etwas weniger winterhart als die Sorte Henry, hat jedoch den Vorteil ihrer duftenden Blüten. Es wird perfekt sein, um eine Wand, einen Zaun oder wie hier ein Ziergitter zu bedecken. Sie kann bis zu 10 Meter hoch klettern, verdickt sich mit der Zeit und kann invasiv werden, wenn sie nicht regelmäßig beschnitten wird. Der Sonne ausgesetzt oder in einer Region mit mildem Klima behält dieses Geißblatt den ganzen Winter über sein Laub.

Eine Clematis Me Lecoultre auf einem Holzspalier

© Fleur LouisDiese Kletterpflanze ist für ihre großen weißen Blüten bekannt und eignet sich ideal für eine Fassade oder die Wand einer Terrasse. Blüht von Juni bis Oktober, passt sich dem Schatten an und kann 2 Meter hoch werden. Einmal geführt, hängen seine Ranken leicht von selbst an einem Spalier oder einem anderen bereits vorhandenen Kletterer.

Chinesische Glyzinie für ein natürliches Aussehen

© Fleur LouisGlyzinie wird oft auf Pergolen verwendet und eignet sich auch sehr gut für die Verkleidung hoher Fassaden. Es dauert eine Weile, bis es sich ansiedelt, wächst dann aber schnell und bietet eine üppige Blüte in Büscheln. Halten Sie es mit Bindfaden fest, damit sich die neuen Dübel um die Halterungen wickeln, und schneiden Sie es oft zu, damit es sich nicht von der Wand löst oder Fliesen und Dachrinnen anhebt. Während sie wachsen, werden die Stängel holzig wie Holz und strukturieren die Pflanze.

Goldener Hopfen an Stahlseilen

© Fleur LouisEinfach zu züchtender Goldhopfen haftet dank der kleinen Haken an Blättern und Stängeln wunderbar an seinem Träger und an der Wand. Sein gelbes Laub, das sich schnell verdickt, und sein schnelles Wachstum ermöglichen es, schnell eine Fassade von bis zu 5 Metern Höhe zu bedecken. Es ist sehr dekorativ, allein oder mit anderen Kletterpflanzen mit kontrastierendem oder blumigem Laub verwendet.

Ein Birnbaum auf einem Holzrahmen

© Fleur LouisDas Spalieren eines Birnbaums an einer Wand hat mehrere Vorteile: Neben der Platzersparnis werden die Früchte seltener, aber schöner, der Sonne gut ausgesetzt, vor starkem Wind geschützt und leicht zu pflücken. Es ist auch eine Möglichkeit, eine Fassade in moderater Höhe zu verschönern. Ein Holzrahmen ermöglicht es, dem Baum eine regelmäßige Form zu geben, in Palmetten, in einem einfachen oder doppelten U, und die neuen Äste beim Wachsen mit einfachen Schnüren zu führen.

Ein Obstbaum auf horizontalen Linien

© Fleur LouisDezenter ist das Spalieren an Edelstahlseilen oder Seilen, die mit Ringschrauben an der Wand befestigt sind, möglich. Diese Stützen verhindern, dass der Birnbaum oder Pfirsichbaum von der Wand abweicht. Bindearbeiten und regelmäßiger Schnitt sind notwendig, um eine harmonische Form zu erhalten. Das Spalier von Obstbäumen verleiht Ihrer Fassade eine rustikale Note und sorgt gleichzeitig für eine jährliche Obstproduktion.

Eine Rebe an einem Wandständer

© Fleur LouisDie Rebe eignet sich auch sehr gut für Wandspalieren an Seilen. Alle 60 bis 80 cm auf die Fassade gespannt, tragen sie das Gewicht der Äste und der Trauben. Zur Führung der Pflanze können Zwischenfäden hinzugefügt werden, die mit Schnur oder Kunststoffklammern befestigt werden. Diese Bindungen sollten angepasst werden, wenn die Rebe wächst und beschneidet.