Wie können Sie Ihre schönen Aluminiumfenster nach dem Einbau harmonisch in Ihre Einrichtung integrieren?
Champions in allen Kategorien in puncto Langlebigkeit, Aluminiumfenster sind auch in puncto Ästhetik hervorragende Verbündete. Trendy komponieren sie mit einer unendlichen Vielfalt an Stilen und Farben, und das macht (auch) ihre Stärke aus. In diesem Artikel öffnen wir das Fenster weit über die ungeahnte Kraft von Aluminiumfenstern in der Dekoration!
Aluminium ist „hallu“: alles passt zu ihm!
Als Königin moderner Innenräume und großer Öffnungen versteht sich das Aluminiumfenster auch mit klassischeren Stilen zu komponieren. Und ja, Aluminium ist „hallu“: Da kann kein Stil widerstehen! das
zeitgenössischer Stil , zuallererst, verwendet Aluminium gerne wegen der Finesse seiner Profile, die es ermöglichen, große Fenster zu tragen und mit der Atmosphäre, dem Licht und den Volumen des Raumes zu spielen. Das moderne, minimalistische und skandinavische Interieur wird durch seine großen Panoramaöffnungen sublimiert, die dazu einladen, sich dort, jetzt sofort in ein Lichtbad in Reinheit, Klarheit und Schärfe zu projizieren… Wir können uns schon dort sehen! Aluminiumfenster sind die Favoriten von
Architektenhäuser die ihren polymorphen Charakter lieben und perfekt für maßgeschneiderte Projekte geeignet sind. Schrägfenster, Bullauge, niedriger Bogen oder XXL-Modell: Das Aluminiumfenster lässt sich an jeden Geschmack und jede Form anpassen, vom klassischsten bis zum fantasievollsten. Die Innenräume im
Industriedekor werden nicht ausgelassen. Schwarze Aluminiumfenster mit kleinen Scheiben oder Glaseffekt komponieren mit den hohen Öffnungen im industriellen Loft-Stil. Hier erinnern die Aluminiumfenster an die Stahlfenster von einst: mehr Dämmung, weniger Energiekosten! Sind sie besonders begabt in der Ausübung des zeitgenössischen Stils, eignen sich Aluminiumfenster auch für
ältere Konstruktionen . Klassisches Dekor, Backstein-Interieur, Künstleratelier oder altes Steinhaus, nichts kann dem Kontrast der Aluminiumfenster widerstehen… nicht einmal die alten Mauern!
Aluminiumfenster: Kombinieren Sie die richtigen Farben!
Das Farbdilemma ist das Herzstück der DNA von Aluminiumfenstern. Dank der Lackierprozesse müssen Sie sich bei Ihren Fenstern nicht mehr zwischen Weiß und Weiß entscheiden. Dies ist eine der Hauptstärken des Aluminiumfensters: Kein Material kann mit seiner großen Palette an Farben, Renderings und Oberflächen (matt, glänzend, satiniert, patiniert, sandgestrahlt, metallisch usw.) mithalten. Und um nichts zu verderben, bleiben die Farben über viele Jahre unveränderlich. Diese große Auswahl an Farben ermöglicht es Ihnen, mit allen zu spielen
Farbassoziationen in Ihrem Interieur. Schwören Sie auf den Industrial Style? Sie benötigen Schwarz an Ihren Aluminiumfenstern und Weiß (und / oder Ziegelstein) an Ihren Wänden! Möchten Sie mit einem makellosen Interieur brechen? Versuchen Sie es mit einem würzigen Farbton an Ihren Aluminiumfenstern. Sie können Ihre Tischlerei auch einfach an die Farben Ihrer Möbel oder an die Haupt- (oder Neben-) Farben Ihrer Dekoration und Ihrer Wände anpassen. Sehr trendig wertet Grau weiße, pastellfarbene und ecrufarbene Innenräume mit Chic und Eleganz auf. Denken Sie im Allgemeinen daran, dass dunkle und helle Farben auf Ihren Aluminiumfenstern bevorzugt werden, um sie hervorzuheben oder einen Kontrast- oder Erinnerungseffekt zu erzeugen. Die Assoziationen von Lichtschattierungen ihrerseits vergrößern die Volumina und erhellen den Raum. Das
Bicoloring Ihrer Aluminiumfenster ermöglicht schließlich das Jonglieren zwischen Innen und Außen dank der Anwendung einer anderen Farbe auf jeder Piste… Perfekt, um die Regeln der regionalen Stadtplanung einzuhalten, ohne auf den persönlichen Geschmack zu verzichten. Hier ist die Kombination aus leuchtendem Rot und Kleinblau! Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Fenêtre Alu In Partnerschaft mit Architecture & Aluminium