Vorher / Nachher: ​​eine schicke Ethno-Dekoration für das Erdgeschoss

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Mission: den gesamten Raum im Erdgeschoss zu optimieren, indem dem gesamten Wohnzimmer eine ethnische und schicke Dekoration verliehen wird.

Seit mehreren Jahren in diesem Haus in Beaujolais installiert, wollten die Eigentümer ihr Wohnzimmer von 60 m2 im Erdgeschoss verändern. Dann riefen sie Morgane Decomble, Innenarchitektin, an, um ihnen bei diesem Projekt zu helfen. Fläche: 60 m2, einschließlich einer Küche von 15 m2, einem Wohnzimmer von 40 m2 und einem Eingang von 4 m2. Budget: 10.000 € für Werke und Zubehör. Arbeiten von den Eigentümern durchgeführt. Architekt: Morgane Decomble Bei einer solchen Wohnfläche ist es manchmal schwierig, die verfügbaren Quadratmeter zu optimieren. Auch die Besitzer dieses schönen Hauses hatten den Eindruck, nutzlose Räume zu haben, überflüssige Quadratmeter, die sie nicht zu nutzen wussten. Schon bei ihrem ersten Besuch stellte die Innenarchitektin ein Standortproblem: Wohn- und Esszimmer mussten um einige Meter verschoben werden, um den Raum optimal auszufüllen. Eine Bedingung für dieses Vielreisende-Paar: eine ethnisch schicke Dekoration. Darüber hinaus führten die Eigentümer als gute Handwerker die Arbeiten nach den Plänen und Angaben des Innenarchitekten selbst aus.

Vorher: ein großes, schlecht optimiertes Erdgeschoss

In diesem großen Wohnzimmer von 60 m2 gibt es eine Eingangshalle, ein Wohnzimmer, ein Esszimmer und eine Küche. Trotzdem vermittelt dieses große Erdgeschoss sofort einen Eindruck von Leere, nicht sehr warm. Es gibt keine Verbindung zwischen Wohnzimmer und Eingang und es scheint dringend geboten, den Raum dieses Wohnzimmers zu optimieren, auch wenn dies die Lage des Wohnzimmers und des Esszimmers überdenken muss. Der Eingang muss markiert werden, um die von den Eigentümern so geliebte schicke ethnische Dekoration fließend und kontinuierlich zu gestalten. VORHER: leere und schlecht optimierte Räume, die wie ein leeres Wohnzimmer wirken, wenig lebendig und wenig nutzerfreundlich. VORHER: Eine Küche mit wenig Stauraum und in der es schwierig ist, sich zu bewegen.

Ein dekorierter Eingang zum Wohnzimmer

Um den Eingang von 4 m2 zu markieren, entschied sich der Innenarchitekt, ihn schwarz zu streichen. Ein gewagter Bias, der aber seine kleine Wirkung hat und den Raum optisch abgrenzt, ohne ihn zu ersticken. Eine weiße Konsole und ein großer Naturholzspiegel wurden hinzugefügt, um die Eingangshalle einzurichten und die ethnische Chic-Atmosphäre des restlichen Wohnzimmers einzuleiten. Der Standort der Lounge wurde daraufhin neu gestaltet. Ziel: Den Eindruck der Leere, den wir beim Betreten hatten, zu füllen, indem die Sofas im Wohnzimmer sofort im Blickfeld der Besucher installiert werden. Diese Art der Raumoptimierung wird dann Platz schaffen, um den Rest des Wohnzimmers neu anzuordnen. NACHHER: ein schicker und nüchterner Eingang in Schwarz-Weiß, der sich sofort zum Wohnzimmer öffnet. Die in Schwarz und Grau gestrichenen Wände verdichten den Raum für eine gemütlichere und warme Atmosphäre.

Ein ethnisch schickes Esszimmer

Durch das Verschieben des Wohnzimmers um einige Meter konnte der Innenarchitekt auch die Lage des Esszimmers überprüfen, das jetzt in der Ecke des Wohnzimmers installiert ist. Der Familientisch aus Massivholz wurde beibehalten, aber jetzt ergänzt durch weiße Stühle mit hellem Design, die einen überraschenden Kontrasteffekt erzeugen, ganz im Sinne der gewünschten ethnischen Chic-Dekoration. Außerdem wurde eine kleine Palme in der Nähe des Fensters platziert, um etwas Grün zu bringen und Besitzern neue Reiseideen zu geben. NACHHER: ein Esszimmer im Ethno-Chic und Design-Look, mit diesen Designerstühlen und diesem großen Gemälde, das einen Elefanten darstellt.

Ein neuer Ruhebereich geschaffen

Nachdem das Wohnzimmer und das Esszimmer umgezogen sind, könnte ein gemütlicher Raum mit Blick auf den Kamin eingerichtet werden. Nun laden zwei cremefarbene Sessel und ein Rattanwürfel zum Faulenzen ein. Die Besitzer können vor einem gemütlichen Kamin in der Wärme lesen, während sie die kleinen Gerichte im Auge behalten, die in der Küche köcheln. NACHHER: ein entspannender und gemütlicher Raum zwischen dem Esszimmer und der Küche, um am Kamin zu lesen.

Eine neu interpretierte Küche

Um diese Neuordnung stilvoll abzurunden, wurde auch die 15 m2 große Küche aufgewertet. Die ganz in Weiß gehaltene, aufgeräumte Arbeitsplatte wurde versetzt und an die Wand geklebt, um auf der gegenüberliegenden Trennwand Platz für neue Speichermodule zu schaffen. Außerdem wurde eine Nische über der Arbeitsplatte gegraben, um die Kaffeemaschine unterzubringen. Für diesen Raum mussten wir mit einigen vorhandenen Möbeln komponieren und mit neuen Lagerräumen vervollständigen. Das Ergebnis: ein durchdachtes und kostengünstiges Layout. NACHHER: eine moderne, aufgefrischte Küche voller Stauräume.