Hausgemachte Lösungen zum Aufhellen oder Verfärben von Holz
Ein zu dunkles Holzmöbel, eine zu dunkle Holztreppe, ein altmodischer Parkettboden? Bevor wir sie ersetzen, erfahren wir, wie man Holz verfärbt oder aufhellt! Wenn die narrensichere Methode nicht existiert, tun es die Tipps. Zieh die Handschuhe an und starte die Tests, wir verraten dir alles.
Holz bleichen oder aufhellen: die Vorbereitung
Keine Frage, wie man Holz bleichen oder aufhellen kann, bevor man festlegt, dass alle Tests auf blankem Holz durchgeführt werden müssen. Klar ? Angestrichenes Holz muss natürlich entkernt werden, Sie haben es erraten, aber die lackiertes oder gewachstes Holz, auch. Und wir sagen Abziehen, denn ein einfaches Schleifen reicht nicht immer aus, um ein dunkles Holz von seinen Grundierungen zu befreien. Insbesondere bei einem alten Wachs oder Lack, der besonders zäh ist, kann der Einsatz von Chemikalien erforderlich sein.
Wenn das Holz einmal kahl ist, werden wir nicht blind! Jedes Holz reagiert je nach Art und Zustand unterschiedlich, und einige Methoden zum Bleichen oder Aufhellen von Holz kann an dem einen arbeiten, am anderen nicht. Mit anderen Worten, wir beginnen immer mit einem kleinen Test an einer versteckten Stelle des Holzes, unter der Tischplatte, bei einer Kommode hinter einem Bein, unter einem Möbelstück oder in einer Ecke für ein Parkett …
Letzter Schritt der Vorbereitung? Wir schützen den Boden weitgehend mit einer Plane, rüsten uns mit Haushaltshandschuhen und sicherer Schutzkleidung aus, binden lange Haare zusammen und setzen eine Schutzbrille auf. Dieses Mal ist es weg, und hüte dich vor dem Spritzen.
Holz mit Brennspiritus bleichen oder aufhellen
Auf dem Los von Lösungen zum Bleichen oder Aufhellen von Holz, der von Brennspiritus ist wohl am wenigsten ätzend … und am wenigsten spektakulär. Im schlimmsten Fall reinigt es nur das Holz. Im besten Fall hellt es ihn leicht auf, besonders auf Eiche. So oder so, es ist ganz einfach, da Sie die Oberfläche nur mit einem alkoholgetränkten Schwamm abreiben müssen! Und wenn das Holz nach der Behandlung stumpf erscheint, genügt ein leichtes Wachs, um ihm seinen vollen Glanz zurückzugeben.
So bleichen oder aufhellen Sie Holz mit Bleichmittel
Für Holz verfärben oder aufhellen wie gebleichtes Holz, bereiten wir drei Becken vor: eines mit einer Mischung aus in heißem Wasser verdünntem Bleichmittel mit einer Menge von 10 cl pro Liter Wasser, das zweite mit lauwarmem Wasser und das letzte mit 1 'Wasser mit Zusatz von weißem Essig. Richtig geschützt und mit einer Quackgrass-Waschbürste ausgestattet, wird sie (mit Handschuhen!) in Bleichmittel getaucht. Anschließend wird das Holz mit der Bürste in Faserrichtung abgerieben, bevor es mit einem in lauwarmem Wasser getränkten Schwamm klar abgespült wird. Wir schließen mit einer letzten Spülung mit Essigwasser ab, bevor wir sie trocknen lassen. Der Vorgang kann mehrere Tage hintereinander wiederholt werden, jedoch immer auf sehr trockenem Holz.
Holz mit Oxalsäure bleichen oder aufhellen
Oxalsäure ist ein Pulver, das mit Wasser verdünnt werden muss. Bitte beachten Sie, dass alles im Namen steht, das Produkt ist ätzend und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Für Motivierte werden ca. 200 g Oxalsäure-Pulver in einem Liter heißem Wasser verdünnt und anschließend aufgetragen mit Schwamm oder Pinsel auf Holz. Etwa zwei Stunden ohne Berührung in einem gut belüfteten Raum einwirken lassen, dann mit dem Abspülen fortfahren: Wie bei der Bleiche beginnen wir mit einer ersten Spülung mit lauwarmem Wasser und einer zweiten mit Essigwasser, ohne das Holz einzuweichen. Sie müssen es nur einen Tag trocknen lassen, um die Ergebnisse zu sehen.
Holz mit Wasserstoffperoxid und Ammoniak bleichen oder aufhellen
Wir haben leider nicht herausgefunden wie Holz verfärben oder aufhellen ohne aggressives Produkt, aber wenn das Gemisch aus Ammoniak und Wasserstoffperoxid radikal ist, ist es manchmal etwas zu viel und für Nadelholz nicht geeignet. Wir wiederholen den Test daher unbedingt, um Schäden am Holz zu vermeiden! Und auch für uns gilt das Vorsorgeprinzip: Die Mischung ist ätzend, wir schützen uns sorgfältig durch die Kombination von Kleidung, Handschuhen, Brille und Maske in einem gut belüfteten Raum, fernab von Kindern und zerbrechlichen Menschen. Um den Test zu starten, mischen Sie halb Ammoniak, halb Wasserstoffperoxid in 130 Volumina in einem Glas- oder Plastikbehälter. Tragen Sie die Mischung mit einem Schwamm auf das Holz auf, lassen Sie sie eine Stunde einwirken, bevor Sie sie mit lauwarmem Wasser und Essigwasser abspülen. Abschließend wird die Oberfläche mit einem Tuch getrocknet, um die Trocknung im Freien zu beenden.