LOKALT, die IKEA Solidaritätskollektion, die Gutes tut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Handgefertigte Stücke so schön wie verantwortungsvoll

Wir werden der IKEA-Kollaborationen nie müde, besonders wenn sie dabei helfen, lokales Handwerk zu unterstützen. Mit LOKALT nehmen jordanische, thailändische und indische Handwerkskunst das Licht für eine ultradekorative Solidaritätskollektion, die im Juni zu finden ist.

Eine engagierte lokale Sammlung

© IKEA

Ausnahmsweise ist der Name auch ohne Schwedisch klar: LOKALT bedeutet einfach „lokal“. Und die neue Kollektion von IKEA zeigt nicht nur lokale Handwerkskunst, sondern unterstützt im Rahmen der IKEA Social Entrepreneur-Initiative auch die Schaffung von Arbeitsplätzen in Bereichen, in denen sie benötigt wird. Seit 2013 hat sich der schwedische Riese mit Handwerkern aus der ganzen Welt zusammengetan, um Know-how zu fördern, kleine Unternehmen zu unterstützen und dabei handwerkliche, originelle und zugängliche Stücke. Neuauflage bei LOKALT also, und wir sagen Banco.

Welthandwerk im Rampenlicht

© IKEA

Diesmal machten sich die IKEA Designer deshalb auf die Suche nach lokalen Talenten. in Jordanien, Indien und Thailand. Für Jordan fängt Tania Haddad Bilder des lokalen Lebens in zarten handgefertigten Stickereien ein. In Indien kommt der volle Sinn für Farbe und Form dank Akanksha Deo, IKEA-Designer aus Delhi, in der traditionellen Webkunst zum Ausdruck. Was Thailand betrifft, so hat sich das Duo Ploypan Theerachai und Decha Archjananun für Keramik entschieden, um dem traditionellen Geschirr zu huldigen.

Kunstgegenstände des Alltags

© IKEA

Merken Sie sich das Datum, die LOKALT-Kollektion kommt im Juni in den Filialen und auf der IKEA-Seite. So finden wir Kissenbezüge und ein jordanisches Baumwollplaid, bestickt mit Stadtmotiven, ebenso inspirierend wie poetisch. Thailändische Schalen, Schalen, Tassen und Vasen vereinen klare Formen und sanfte Farbtöne zum Servieren oder einfach zum Dekorieren. Indische Webereien kommen auf Wollteppichen oder grafischen Kissenbezügen zum Ausdruck, ganz zu schweigen von Körben oder Bananenfaseraufhängungen. Alles in einer erweiterten Preisspanne von rund zehn Euro für einen Korb oder eine Schüssel und bis zu 199 Euro für einen großen Wollteppich direkt aus Delhi.

© IKEA © IKEA © IKEA © IKEA © IKEA