Schiefergartenetiketten erstellen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Verleihen Sie Ihrem Garten ein mittelalterliches Flair

Geometrische Formen und Farben dominierten die Gärten unserer Vorfahren. So fühlen Sie sich mit einer einfachen Tafel in der Zeit zurückversetzt. Schwierigkeit : mittel (ein wenig Geschick ist erforderlich) Kosten : Weniger als 10 Euro Werkzeuge benötigt : - Ein paar Schieferplatten - Ein Pfahl (rechteckige Klampe), - Ein Bohrer und ein kleiner Bohrer mit Durchmesser 3 - Eine Handsäge (oder eine Winkelsäge) - Acrylfarbe - Feine Pinsel - Flachkopfnägel oder Linsenkopfschrauben - Ein Hammer oder Kreuzschlitzschraubendreher je nach gewählter Befestigungsart

Schritt 1: Erstellen Sie eine Schablone

Wenn Sie eine schöne Handschrift und eine sichere Hand haben, ist dieser Schritt optional! Gegebenenfalls laden wir Sie ein, eine Schablone mit einer mittelalterlichen oder keltischen Schriftart zu erstellen. Wenn Ihr Textverarbeitungsprogramm keine gewünschte Schriftart hat, gehen Sie zu Dafont.com. Für unsere Umsetzung haben wir die Schriftart Stonehenge verwendet. Laden Sie die Schriftart herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer. Drucken Sie dann den Text auf einem A4-Blatt aus. Verwenden Sie beim Ausschneiden der Buchstaben dickes Papier, um ein Einreißen zu vermeiden, und achten Sie darauf, dass der Text nicht länger als die Schiefertafel ist.

Schritt 2: Schneiden Sie die Umrisse der Buchstaben aus

Schneiden Sie die Umrisse der Buchstaben mit einem Cutter aus.

Schritt 3: Malen Sie die Buchstaben

Legen Sie die Schablone auf die Schiefertafel und malen Sie die Buchstaben. Bei Bedarf mehrere Anstriche auftragen. Wenn das Aussehen der Buchstaben nicht klar ist, gehen Sie mit einem feinen Pinsel zurück, um die Umrisse von Hand zu glätten.

Schritt 4: Umreißen Sie das Muster

Zeichnen Sie mit einem Bleistift die Umrisse des Musters nach. Wir haben uns für ein einfaches Muster entschieden und reine Unifarben aufgetragen. Eine einfache Form, quadratisch oder rund, betont die ersten zwei oder drei Buchstaben.

Schritt 5: Bohren Sie Ihre Schieferplatte

Bohren Sie mit einem Betonbohrer mit kleinem Durchmesser von 3 zwei Löcher auf einer imaginären vertikalen Linie, die durch die Mitte der Schieferplatte verläuft. Auch wenn dies die sensibelste Phase der Realisierung ist, keine Sorge, eine Schieferplatte lässt sich sehr leicht bohren, solange die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: nicht zu nah an den Kanten bohren, eine hohe Geschwindigkeit verwenden und die Schieferplatte festhalten. Wenn Sie lieber Schrauben verwenden, bohren Sie auf den entsprechenden Durchmesser und ziehen Sie mit einem Schraubendreher fest. Verwenden Sie keine Senkkopfschrauben, die beim Anziehen den Schiefer zertrümmern können.

Schritt 6: Schneiden Sie Ihren Keil in zwei Hälften (optional)

Auf dem Pfahl, in einem Winkel, auf einer Länge, die der Breite der Schieferplatte entspricht, halbieren, einen Keil, der dazu dient, die Schieferplatte nach vorne zu neigen, wie auf dem Foto gezeigt. Beachten Sie, dass es in diesem Fall notwendig ist, den Keil zu befestigen, bevor Sie die Schieferplatte befestigen, und achten Sie darauf, dass Sie nicht den Platz einnehmen, der durch die Löcher in der Schieferplatte reserviert ist.

Schritt 7: Schneiden Sie das Ende Ihres Einsatzes auf einen Punkt

Schneiden Sie das Ende Ihres Pfahls zu einem Punkt, dieser Teil geht in den Boden. Tun Sie dies, bevor Sie den Schiefer befestigen, es ist vorsichtiger.

Schritt 8: Nageln Sie den Schiefer auf den Pfahl

Nageln oder schrauben Sie den Schiefer auf den Pfahl. Es ist fertig. Sie können Ihre Arbeit jetzt in ihrer natürlichen Umgebung betrachten!