Welche Farben sollten Sie für ein Wohnzimmer im künstlerischen Stil wählen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bringen Sie Farbe und Vintage in den künstlerischen Stil

Wenn Sie Dynamik in Ihr Wohnzimmer bringen möchten, entscheiden Sie sich für den Arty-Style: Ein cleverer Mix aus fröhlichen Farben und psychedelischen Prints bringt das Dekor der 70er auf den neuesten Stand und bringt alte Pop-Art-Prints und -Objekte zur Geltung . Das farbenfrohe Wohnzimmer im Künstlerstil ist geradezu skurril und nimmt sich selbst nicht ernst.

Bunte Wände

Der künstlerische Stil gibt der Farbe einen Ehrenplatz, und die Wände sind keine Ausnahme. Unabhängig vom gewählten Material lassen wir uns von trendigen Galerien inspirieren, unser Wohnzimmer neu zu gestalten. Jede Wand kann ihre eigene Farbe haben, aber das Ideal ist, eine gewisse Harmonie zu respektieren. Elektroblau und Gelb, Orange, Rot und spritziges Grün oder Fuchsia und Türkisblau sind in großzügigen Farbakzenten aufzutragen. Schwarz, Weiß und Silber finden auch an der Wohnzimmerwand ihren Platz, ebenso wie die riesigen Sticker, die bestimmte kulturelle Symbole wie die berühmte Marilyn Monroe von Andy Warhol darstellen. Oder besser noch, weil weniger formatiert, die Leinwände junger Künstler für jeden Geldbeutel zugänglich. Für einen gelungenen künstlerischen Stil ein einziges Schlagwort: Wir frönen uns grenzenlos, indem wir unseren wildesten Impulsen Ausdruck verleihen.

Bildnachweis: Dulux Valentine / La Redoute

Pop-Möbel

Natürlich hat Nüchternheit nicht wirklich ihren Platz in einem Wohnzimmer im künstlerischen Stil. Wir bringen die neonfarbenen Plastikstühle, den alten aufblasbaren Sessel und die ultrabunten Ottomanen aus den 50er und 80er Jahren heraus. Vintage-, Retro- oder Kitschmöbel mischen sich perfekt mit zeitgenössischen Möbeln. Es steht jedem frei, auf die Kollektionen aktueller Designer zurückzugreifen, indem er runden und farbigen Möbeln den Vorzug gibt. Ein pinkes Sofa an einer elektrisierenden blauen Wand, ein Designer-Esstisch gepaart mit grünen und orangefarbenen Plastikstühlen… Nichts hindert Sie auch daran, in Second-Hand-Läden nach Möbeln zu suchen und sie mit roten, gelben oder blauen Bezügen aufzuwärmen.

Bildnachweis: La Redoute

Platziere das Objekt

Die Übernahme des künstlerischen Stils bedeutet auch, ein Objekt von seiner primären Rolle abzulenken, um zu amüsieren oder zu bewegen, aber immer zu überraschen, wie die Kreationen von Neuen Realisten wie Will Kurtz, César, Jenny Brial oder Arman. Der Kreativität ist daher eine Carte blanche geschenkt. Um den Umbau seines Wohnzimmers zum Erfolg zu führen und diesen geselligen Raum in eine echte Kunstgalerie zu verwandeln, heben wir das Dekorationsobjekt natürlich hervor, nicht ohne einen gewissen Hauch von Wahnsinn, wie es Salvador Dali getan hätte. Wir können auch auf das Creativando-Sortiment von Objekten zurückgreifen, die von den Werken von Piet Mondrian, einem Pionier der Abstraktion, inspiriert sind.

Bildnachweis: Maisons du Monde

Jeder kann seinen Stil qualifizieren, indem er einen Hauch von Bohème-Kunst oder ein paar künstlerische Chic-Noten für mehr Raffinesse einbringt. Bei den großen Marken wimmelt es nur so von kleinen Deko-Objekten in leuchtenden Farben. Wir entscheiden uns für Kissen mit grafischen Linien, Vorhänge mit geometrischen Mustern, Teppiche mit psychedelischen Prints und poppigen Farben, die an Jacqueline Kennedys Outfits aus den erhabenen Kollektionen von Emilio Pucci erinnern. Schließlich bildet die Leuchte keine Ausnahme von der Regel: Aufblasbar und farbenfroh, sie ist ungewöhnlicher denn je.

Bildnachweis: La Redoute