Nein, Sie werden sich nicht mit einem Anstrich zufriedengeben, um Ihrer Wand mehr Volumen zu verleihen. Originalität zuerst! Genau das bietet dieses Panorama, das viele Ideen für die Wanddekoration präsentiert. Das Ziel: Staunen und Überraschen wecken.
Durch die Improvisation einer Kunstgalerie

© CastoramaSchwarz-Weiß-Fotografien, Zeichnungen desselben Künstlers, Gemälde im selben Stil … wählen Sie ein Thema und rahmen Sie die resultierende Kollektion an Ihren Wänden ein, indem Sie mit der Akkumulation spielen. Der Kunstgalerie-Effekt wird nicht unbemerkt bleiben!
Indem Sie es in eine Tafel verwandeln

© FliegenSchieferfarbe wird immer beliebter und kann einen Wandabschnitt in eine Schultafel verwandeln. Der Fantasie, dem Ausdruck und der Kreativität freien Lauf lassend, sind es nun ephemere Zeichnungen und kleine, in Kreide geschriebene Worte, die das Dekor ausmachen.
Durch Abdecken mit Trompe-l'oeil-Tapete

© KozielStrick-, Ziegel-, Bibliotheks- oder Landschaftseffekt: Trompe-l'oeil-Tapeten haben die Kühnheit, einen Tapetenwechsel und das Außergewöhnliche an den Wänden zu schaffen und gleichzeitig dem Raum Charakter zu verleihen.
Durch die Wahl eines hypergrafischen Hintergrundbildes

© CastoramaNach Trompe-l'oeil fordert ein weiterer Tapetenstil unsere Sinne heraus und fesselt unsere visuelle Wahrnehmung: 100 % grafische Tapeten. Demonstration im Bild mit einem Zauberwürfel-Effektmodell.
Indem Sie es in Lichterketten kleiden

© FliegenHier ist ein weiterer Tipp, um eine Wand mit Originalität zu kleiden: Zögern Sie nicht, eine hübsche leichte Girlande daran zu hängen. Wenn der Herbst naht, vervielfacht diese Lösung die Beleuchtung an einem unerwarteten Ort, alles in einer höchst poetischen Form.
Durch das Ausstellen eines Wirrwarrs von Bildern

© LebensraumAus Katalogen und Zeitschriften ausgeschnitten, erobern alle möglichen Bilder (aus der Welt der Mode, Reise, Dekoration, Werbung etc.) in einem überdimensionalen Durcheinander die Wände. Eine einfache Möglichkeit, für Staunen zu sorgen und eine weiße Wand in eine stilvolle Fassade zu verwandeln.
Indem Sie es in eine grüne Wand verwandeln

© AlineaMit Hilfe von beliebig vervielfachten Stützen für Pflanzen, Töpfe und Übertöpfe kann man sich ganz einfach dem Trend der grünen Wände zu Hause anschließen.
Indem Sie eine helle oder auffällige Farbe wagen

© Leroy MerlinWährend es üblich ist, eine Wand in Farbe neu zu streichen, um ihr Volumen zu verleihen, ist es seltener, auffällige oder getönte Farben zu wagen. Auf einem schmalen Wandabschnitt bringt diese skurrile Wahl jedoch echte Dynamik in das Dekor.
Durch Sublimieren mit Platten

© AlineaNein, Ihre besten Platten stehen nicht nur in den Küchenschränken. An den Wänden, aufgeräumt oder unstrukturiert, schaffen sie Fantasie und Originalität. Alles, um Ihre Gäste zu beeindrucken!