Wie wäre es mit einer Erwachsenenschaukel?
Es gibt Empfindungen, die wir nicht vergessen, das ist bei der Schaukel der Fall. Wir alle halten diese Glücksmomente, dieses berauschende Vergnügen, in der Leere zu schwingen, mit den Fußspitzen die Baumwipfel zu berühren, fast aus unseren Erinnerungen gelöscht, in einer Ecke, immer höher, immer schneller … Für die weniger Leichtsinnigen. Vielleicht war es das Vergnügen, im Sitzen zu lesen und sich sanft hin und her schaukeln zu lassen? Ein Hauch von Nostalgie, ein ruhiger Nachmittag, mehr braucht es nicht, um das Kind, das in jedem von uns schlummert, wiederzubeleben. Wir empfehlen Ihnen, ein bequemes Modell für Erwachsene zu erstellen, das auch für Kinder geeignet ist! Schwierigkeit : einfach Kosten : ca. 30 Euro (20 Euro Seil, 10 Euro Holz) Werkzeuge benötigt : - Eine Hartholzplatte mindestens 150x15x2,5 cm, - Eine Handsäge, - Eine elektrische Bohrmaschine oder ein Schraubendreher, - Ein 18 mm flacher Holzbohrer, - Ein 4er Holzbohrer, - 8 5x40 Holzschrauben, - Ein 10 m Polypropylenseil mit einem Durchmesser von 18 mm, - Ein Quadrat, ein Bleistift, ein Maßband, Schleifpapier, ein Messer und eine Klemme. Optional : - Ein elektrischer Schleifer.
Schritt 1: Schneiden Sie Ihr Brett
Schneiden Sie 2 60 cm lange Stücke ab, die Sie dann nebeneinander legen, um ein Rechteck von 60 x 30 cm zu bilden. Was einem sehr bequemen Sitz entspricht.
Schneiden Sie die beiden 30 cm langen Streifen mit dem Rest des Bretts ab. Seien Sie vorsichtig, diesmal müssen Sie das Brett der Länge nach, also parallel zu den Holzfasern, schneiden. Die Richtung der Fasern ist sehr wichtig für die Stärke des Schwungs, daher ist die Richtung der Fasern der unteren Stollen senkrecht zur Richtung der Fasern der beiden darüber liegenden Bretter. Wenn Ihr Board 15 cm breit war, sollten Sie 2 Stollen 30 x 7,5 cm bekommen.
Schritt 2: Schleifen Sie die Ecken
Dieser Schritt ist nicht zu vernachlässigen, er ist vielleicht sogar der wichtigste. Etwas mühsam, aber notwendig, müssen Sie alle Winkel der Holzstücke schleifen! Splitter, aber auch Schläge auf den Kopf müssen wir unbedingt vermeiden. Fürchte die Ecke der Schaukel, die einem schwindligen Kind selten verzeiht. Hier kommt die optionale Ausstattung, der Elektroschleifer, ins Spiel, der Ihnen die Arbeit erleichtert. Neben dem Sicherheitsaspekt kann das Erweichen und die angenehme Haptik eines schönen Materials wie Holz das Vergnügen, dort zu sitzen, nur verstärken.
Schritt 3: Sichern Sie die Stollen
Positionieren Sie die Stollen am Ende und lassen Sie einen Zentimeter aus dem Sitzbrett herausragen. Bei Regen schützt diese Anordnung die Latte länger. Verwenden Sie die Klemme, um die Baugruppe vorübergehend zusammenzubauen.
Mit dem 9er-Bohrer für jede Schraube ein Vorloch bohren, um den Schraubenkopf einzubetten, also sicherzustellen, dass der Schraubenkopf nicht aus dem Holz herausragt. Ein halber Zentimeter Tiefe ist mehr als genug. Die Löcher sind an den Enden positioniert, sie sorgen für die Wartung des darunter liegenden Bretts. Sie müssen 4 auf jeder Seite machen, was insgesamt 8 ergibt.
Diese Vorbohrungen bohren wir jetzt mit dem Bohrer 4 nach. Achten Sie vor dem Bohren auf die Bohrtiefe, Sie müssen nur das Einführen des Körpers der Befestigungsschrauben erleichtern, Sie dürfen keine Löcher öffnen. Die andere Seite. Die Gesamtdicke der Bretter beträgt 5 cm (d. h. 2 Dicken von 2,5 cm), das Pilotloch ist 0,5 cm und die Schraube 4 cm, was 0,5 cm Fehlerspielraum lässt, um ein Herauskommen auf der anderen Seite zu vermeiden. Diese Vorbohrung verhindert, dass das Holz beim Einsetzen und Anziehen der Schraube durch zu viel Kraft platzt.
Die Befestigung ist abgeschlossen, die Köpfe der Schrauben verschwinden in der Klampe.
Schritt 4: Bohren Sie die Löcher für das Seil
Diesmal sind die Löcher durch. Mit dem Vierkant und einem Bleistift die Mittelachse der unteren Klampe auf das obere Brett übertragen, um von oben ein Loch zu bohren, das unten in der Mitte der Klampe hervortritt. Folgen Sie dieser eingezeichneten Achse und messen Sie 6 cm von der Außenkante der Schaukel. Dieser Abstand verhindert ein Herunterfallen auf die Befestigungsschrauben unten und ermöglicht eine bessere Stabilität der Schaukel, indem die beiden Seilstränge etwas weiter auseinander liegen, als wenn wir in der Mitte gebohrt hätten (d. h. 7,5 cm vom Rand entfernt).
Nach dem Positionieren der Klemme und dem Einsetzen des 18-Bit-Bits in den Bohrer bohren wir von oben, damit ein eventuelles Aufspalten des Holzes am Bohreraustritt die Sichtseite des Sitzes nicht optisch beschädigt.
Das Durchgangsloch ist der Durchmesser des Seils, das ist perfekt.
Der Sitz ist fertig, es ist nun an der Zeit, die Schaukel zu reparieren.
Schritt 5: Schneiden Sie das Seil
Sie können Ihre Schaukel auch auf andere Weise fixieren, denken Sie darüber nach, bevor Sie das Seil durchschneiden. Schneiden Sie das Seil mit einem scharfen Messer durch. Verwenden Sie Klebeband, um ein Ausfransen der abgeschnittenen Enden zu verhindern (Sie können auch die Enden der Saiten verbrennen, aber achten Sie auf Verbrennungen an den Fingern und üble Gerüche, da verbranntes Polypropylen kein besonders angenehmer Geruch ist). Wir schneiden 2 Stück von je 2 Metern für die Stabilität des Sitzes und 2 weitere Stücke von 3 Metern, die verwendet werden, um die Schaukel im Baum zu befestigen.
Schritt 6: Machen Sie die Befestigungsknoten
Kommen wir zum spielerischen Teil der Realisierung, den Knoten. Obwohl es dafür mehrere Möglichkeiten gibt, haben wir uns für eine Methode entschieden, die zuverlässig ist, aber die Schaukel ganz einfach entfernen lässt. Nehmen Sie ein 2 Meter langes Ende, dessen Enden Sie durch jedes Loch im Sitz führen. Binden Sie einen "Überhandknoten" oder "Achtknoten", damit die Enden nicht herauskommen.
Befestigen Sie nun die Schlaufe des Sitzes am anderen Ende von 3 Metern, indem Sie einen "Doppellakenknoten" machen.
Um die Schaukel im Baum zu sichern, verwenden wir einen "Saugknoten", der ein "Spillknoten" mit einem zusätzlichen halben Haken ist, da der Spillknoten dazu neigt, sich zu lockern, wenn dies nicht der Fall ist Seil. In diesem Beispiel ist der Durchmesser des Astes nicht für die Verwendung einer Schaukel geeignet, es ist notwendig, für mehr Sicherheit mindestens einen Ast mit einem Durchmesser von 20 cm zu berücksichtigen. Wir werden es auch vermeiden, die Schaukel an einem Kirschbaum aufzuhängen, dessen Äste bekanntermaßen extrem brüchig sind.
Die Wetterbedingungen erlauben es Ihnen im Moment nicht, Ihnen das Objekt Ihrer Wünsche vor Ort zu zeigen, daher gibt Ihnen eine Zeichnung zumindest eine Vorstellung.