Sie mögen es ruhig oder im Gegenteil von Nachbarn umgeben, die Wahl des Standorts Ihres zukünftigen Zuhauses ist die erste große Entscheidung, die getroffen werden muss. Sie ist für den Fortgang der Arbeiten und einen möglichen Weiterverkauf unabdingbar.
Wo wählen Sie Ihr Land?
Mundpropaganda, Notare, Rathaus, Fachpresse,… es gibt keine Wunderlösung, um den Ort Ihrer Träume zu finden. Land kann jedoch in zwei Kategorien unterteilt werden: isoliertes Land und Land in Unterteilung. Im ersten Fall ist die Oberfläche groß und das Fehlen von Gegenüberstellungen gewährleistet. Seien Sie jedoch vorsichtig, um problemlos an Wasser, Strom, Kabel oder sogar Straßen anschließen zu können. Im zweiten Fall hat der Entwickler diese Schritte zuvor durchgeführt. Die Bauvorschriften werden Ihnen jedoch auferlegt.
Bauland wählen
Sie haben den perfekten Ort entdeckt. Der zwingende Schritt ist, zum Rathaus zu gehen, um sicherzustellen, dass das Land lebensfähig ist. Überprüfen Sie, ob das Gelände im Rahmen des lokalen Stadtplans (PLU) bebaubar ist. Es geht auch darum, die möglichen Risiken zu kennen: Überschwemmungen, Bodenbewegungen usw. mit dem Feld verknüpft. Die Größe der Fundamente kann Ihnen auferlegt werden, wenn das Land in einem sensiblen Gebiet liegt, was zusätzliche Kosten verursacht.
Finanzieren Sie den Kauf Ihres Landes
Wenn es sich um ein Grundstück handelt, bietet Ihnen der Bauträger seine kommerziellen Lösungen an (der Service ist kostenlos). Ihr Hausbauer kann anbieten, die Kreditauskunft für Sie zu erstellen. Neben Ihrem Eigenbeitrag gibt es mehrere zusätzliche Kredite: 0 % Pluszinsdarlehen, 1 % Wohnbaudarlehen oder Bauspardarlehen. Um Kredite zu vergleichen, fragen Sie nach dem Gesamteffektivzinssatz (TEG), da er die Kosten für die Kreditaufnahme wie z. B. Versicherungen beinhaltet.