Das Fotografieren Ihres Schmucks und anderer Wertsachen kann Ihnen helfen, diese nach einem Einbruch zurückzubekommen
Unser Verisure-Sicherheitsexperte erklärt warum und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Eigentum richtig fotografieren.
Warum Ihre Wertsachen fotografieren?
Viele Kunstgegenstände oder Objekte mit einem gewissen Kulturerbe sind Ziel von Diebstählen und verursachen einen erheblichen Verkehrsaufkommen. Deshalb können die gestohlenen Wertsachen nach einem Einbruch schnell auf dem Staatsgebiet, auch über die Grenzen des Hexagons hinaus, verstreut werden. Indem Sie Ihr Diebesgut fotografieren, ermöglichen Sie der Zentralstelle zur Bekämpfung des Handels mit Kulturgütern (OCBC) eine schnelle und genaue Identifizierung dieser Gegenstände. So werden die Täter des Verkehrs leichter enttarnt und Sie finden Ihre Wertsachen leichter.
Wie fotografieren Sie Ihre Wertsachen?
Einige Vorkehrungen sind notwendig, um Fotos zu machen, die von den Behörden verwendet werden können. Entscheiden Sie sich für digitale Technologie, die schneller und einfacher zu bedienen ist. Begleiten Sie jedes Foto mit einer genauen Beschreibung des Objekts: Geben Sie zum Beispiel Zeit, Abmessungen, Gewicht, eventuelle Seriennummer,… es und erleichtern Ihre Verfahren. Schließlich sollten Sie diese Schnappschüsse an einem sicheren Ort aufbewahren, um zu verhindern, dass sie ebenfalls gestohlen werden.