Helle Inszenierung
Drehbuchschreiben und Multichromie, Heimautomatisierung können dekorative Effekte erzeugen. Vorwärts für die Einstellung in Atmosphäre! Stellen Sie sich vor: Im Sommer ist der Tag zu Ende, Sie erwarten Freunde, mit denen Sie draußen auf der Terrasse essen möchten. Ein Klick auf das Szenario „Grillabend“ auf Ihrem Touchscreen und die Atmosphäre wird automatisch eingestellt: Die Beleuchtung im Wohnzimmer wird um 20 % abgesenkt, um weicher zu sein, die der Terrasse wird mit 40 % beleuchtet, während Sie auf den Einbruch der Nacht warten, Am Fuße der Bäume leuchten Strahler, die eine schöne Lichtatmosphäre schaffen. Wir können uns sogar vorstellen, dass die Moskitonetze bei ausgeschalteter Klimaanlage automatisch vor den Fenstern herunterfahren, da die Luft kühler ist. Schnittstellen sind mittlerweile so entwickelt, dass sie die Erstellung unterschiedlicher Szenarien ermöglichen, die exakt auf den Lebensstil eines Haushalts zugeschnitten sind. Und deshalb je nach Tätigkeit eine andere Atmosphäre zu schaffen. Auch die Hausautomation ermöglicht dank LED-Leuchten das Spiel mit Licht im Raum. Damit beleuchten wir beispielsweise eine Wand, ein Gesims oder die Decke. Sie können auch eine mehrfarbige Projektion programmieren, die ihresgleichen sucht, um einen dekorativen Effekt im Raum zu erzeugen. Ein weiteres dekoratives Element, das mit der Hausautomation verbunden ist: Schalter, die dank der vielen Formen und Materialien auf dem Markt zu eigenen dekorativen Objekten werden. Sie passen sich problemlos der Umgebung an (in Farbe, Gold, Messing, Titan, gebürstetem Aluminium usw.), bis sie sich dank der transparenten und damit unsichtbaren Schalter vollständig in eine Wand einfügen.