Egal, ob Sie einen Fliesen- oder Betonboden haben, Harz kann bei der Renovierung äußerst effektiv sein. Auf dem Markt sind viele farbige Epoxidharz-Kits erhältlich, die Ihnen die Arbeit und die Installation in diesem Fall erleichtern.
Den Boden für die Renovierung vorbereiten
Bevor Sie das Harz auf Ihrem Boden platzieren, müssen Sie es abziehen. Sie können dies tun, indem Sie Ihren Boden, falls er gefliest ist, mit Alkohol einreiben und eine Drahtbürste für die Fugen verwenden. Schleifen Sie Ihren Boden anschließend mit einem Elektroschleifer ab, damit er danach am Harz haften kann. Staubsaugen, um eventuell verbleibenden Staub zu entfernen. Schließlich muss die Installation des Harzes unter optimalen Bedingungen erfolgen. Lüften Sie dazu den Raum, in dem Sie arbeiten, schalten Sie die Heizung aus und schützen Sie sich durch das Tragen von Handschuhen, einer Maske oder sogar einer Brille.
Harzanwendung
Mischen Sie das Harz mit dem Härter mit einem an einem Bohrer befestigten Mischer und machen Sie es vollständig homogen. Lassen Sie die Paste ruhen und tragen Sie sie dann mit einer langstieligen Rolle auf den Boden auf, nachdem Sie sie zuvor in heißem Wasser eingeweicht haben, um Staubablagerungen zu vermeiden. Lassen Sie das Harz zwei Tage trocknen. Für Hochglanz-Finishes beginnen Sie damit, eine Schutzschicht auf Ihren Boden aufzutragen, wie Sie es zuvor für das Harz getan haben. Diese Schicht kann je nach Wunsch satiniert, verspiegelt oder matt sein. Lassen Sie es eine Weile trocknen und Sie haben einen neuwertigen Boden.