Sichtbalken renovieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Bei der Sanierung von Sichtbalken ist oft ein mehrstufiges Vorgehen erforderlich, die Vorgehensweise hängt jedoch vom Zustand der zu sanierenden Balken ab. Daher ist es besser, eine Diagnose zu stellen: Die zu sanierenden Sichtbalken können gestrichen, lackiert oder einfach nur verschmutzt sein, schließlich können einige Teile wurmstichig oder rissig sein.

Bereiten Sie die sichtbaren Balken für die Renovierung vor

Vor Beginn der Renovierung müssen die Nägel, Schrauben und Klammern entfernt werden, die sich an den zu sanierenden Sichtbalken befinden. Wenn einige Teile beschädigt sind, können sie mit einer Dechsel entfernt werden, wobei darauf zu achten ist, dass die gesunden Teile der Balken nicht berührt werden.

Streifenträger

Strippen ist ein Schritt, mit dem Sie Lacke, Flecken oder beschädigte Farben entfernen können. Schützen Sie immer den Boden und alle Möbel und tragen Sie dann ein Entlackungsmittel mit einem Pinsel auf, und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Bei Altlacken können Sie auch mit einer Lötlampe thermisch entlacken: Sie müssen eine breite Diffusordüse wählen und die Flamme über den Altlack führen, ohne zu lange zu bestehen. Zum Abschluss kratzen wir die Farbe mit einem Spachtel oder einer Drahtbürste ab.

Reinigen Sie die Balken

Sobald die Balken freigelegt sind, können sie geschliffen werden, um sie von Verunreinigungen zu befreien und dem Holz ein gleichmäßigeres Aussehen zu verleihen. Dann kommt das Auslaugen der Balken, um die letzten Farb-, Staub- und Fettspuren zu entfernen. Auch hier muss der Boden vor der Reinigung der Balken mit Seifenlauge und einer Bürste abgedeckt werden. Nach dem Trocknen ein fungizides Produkt mit einem Pinsel auftragen und trocknen lassen.

Balken reparieren

Das Holz kann reißen oder sich verbreitern, füllen Sie es einfach mit Holzspachtel, um die freiliegenden Balken zu renovieren. Diese Paste gibt es in mehreren Farben und härtet beim Trocknen aus. Es ist möglich, die Balken im Rohzustand zu belassen. Sie können auch nach Ihrem Geschmack und Wunsch bemalt, getönt oder lackiert werden.