Welches Küchenmesser für welchen Einsatz?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei Messern mischen wir manchmal Geschirrtücher und Servietten! Welches wird wofür verwendet? Warum braucht man mehrere Messer? Déco.fr entwirrt alles für Sie.

Das Messer ist das Allzweckwerkzeug in Ihrer Küche. Aber wir verwenden nicht das gleiche Messer zum Schneiden, Aufgehen, Schälen oder Zerkleinern… Dito auf Ihrem Tisch: Steak-, Fisch-, Käse- oder gar Stahl- oder Keramikmesser? Es ist nicht immer einfach, sie voneinander zu unterscheiden. Déco.fr hilft Ihnen, sich unter allen Modellen zurechtzufinden.

Wie wird ein Küchenmesser hergestellt?

Um zu wissen, wie Sie Ihr Küchenmesser auswählen, müssen Sie verstehen, wovon wir sprechen! Ein Messer besteht aus drei Teilen: 1. Die Klinge und ihre Schneide: der Teil, der schneidet und die Schnittqualität verleiht (Stahl oder Keramik). Die Klinge kann glatt sein, zum Schälen oder Schneiden; gezackt oder gezackt, um dicke Haut oder Kruste wie Brot zu schneiden; oder genoppt, wodurch ein Ankleben des Materials an der Klinge verhindert wird: Es eignet sich daher perfekt für dünne Scheiben wie bei Gemüse, Lachs oder Schinken. 2. Der Schutz und das Kropf: der zentrale Teil des Messers. Das Kropf ist das dicke Metallteil zwischen Griff und Klinge, das es schützt. 3. Der Griff (der geklebt, gespritzt oder genietet werden kann) und Erl (die Verlängerung der Klinge, die am Griff befestigt wird). Der Griff kann rohes Holz (ästhetischer), Kunststoff (gute Hygiene und Korrosionsbeständigkeit) oder synthetisches Holz (guter Kompromiss zwischen Beständigkeit und Gebrauchskomfort) sein.

Das Messer besteht aus drei Teilen, der Klinge, der Parierstange und dem Griff! Alle drei tragen zur Balance und zur Solidität des Messers bei.

Stahlmesser oder Keramikmesser?

Das Stahlmesser

Die Messer aus Kohlenstoffstahl sind einfach, aber extrem widerstandsfähig. Sie sind preiswert, was sie zu einem sehr beliebten Produkt auf dem Markt macht. Nachteil? Es muss regelmäßig nachgeschärft werden! Es gibt auch Edelstahlmesser, die widerstandsfähiger gegen Rost sind und weniger Wartung benötigen. Im Gegensatz zu Carbon ist dieser Stahl etwas teurer.

Das Keramikmesser

Die Keramikklinge ist dafür bekannt, gut zu schneiden, sie ist stark, leicht und rostet nicht. Ideal zum Schneiden von Obst, Gemüse und Fischfilets bietet ein Keramikmesser viele Vorteile: leichtes Schneiden, länger scharf als Stahl und rostet nicht. Bonus: Keramik verändert den Geschmack von Lebensmitteln nicht, da sie ihrer Säure widersteht.

Keramikmesser bieten eine außergewöhnliche, saubere und präzise Schnittqualität für schnelles Arbeiten. Und wenn sie so schön sind, möchten wir sofort eine oder mehrere adoptieren!

Messer für Ihre Küche

In der Küche gibt es für jeden Einsatz ein Messer: Schälen, Schneiden, Schneiden … Zu den wichtigsten Utensilien sollten Sie immer dabei sein: 1-Ein Kochmesser: Wenn es nur eines geben würde, wäre es das da weil es multifunktional ist. Mit seiner 15-20 cm langen Klinge, breit und steif, ist es ideal zum Schneiden und Schneiden von Fleisch. Einfach zu handhaben, ist es auch praktisch zum Schneiden von Fisch und großem Gemüse. 2-Ein Gemüsemesser mit kurzer (10 cm) und spitzer Klinge, perfekt zum Schneiden von Obst und Gemüse. Bevorzugen Sie Keramik für schnelles und präzises Arbeiten an kleinen Lebensmitteln (Erdbeeren schalen, Früchte schälen, Knoblauchzehen hacken usw.). Es ist sehr vielseitig! 3-A-Gemüsemesser, klein und mit kurzer gebogener Klinge: perfekt zum Schaben von Gemüse, Schneiden von Obst in Stücke… Die Zellen auf der Klinge verhindern das Anhaften von Lebensmitteln. 4-Es gibt andere Spezialmesser wie: - das Austernmesser (mit einer sehr kurzen und steifen Klinge), - das japanische Messer (Design-Look und sehr scharfe Klinge), - das Schinkenmesser (in den Messerhaltern ist es das lange dünne Klinge!), - das Steakmesser (schneidet, ohne das Fleisch zu zerreißen), - das Käsemesser (mit Doppelspitze), - das Buttermesser (mit abgerundeter Spitze), - den Fisch (Tisch mit flacher Klinge ohne Zähne , etwas breiter als herkömmliche oder Küchenmesser, um ein Filet mit einer sehr scharfen Klinge leicht anzuheben) - oder sogar das Muschelmesser! - es gibt sogar ein Grapefruitmesser mit gewölbter Klinge und kleinen Zähnen!

Sehr praktisch, diese Aufbewahrungsblöcke für Küchenmesser ermöglichen es Ihnen, das Nötigste zu haben und gleichzeitig die Klingen zu schützen! Smart und Design.