Küchen im Freien, stolz darauf, die Gerichte zu präsentieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Als Antithese einer tadellos aufgeräumten Küche, die kein Zubehör herumliegen lässt, ist sie eine offene Küche, die sich nicht scheut, ihr Geschirr für alle sichtbar zu präsentieren. In diesem Sinne haben wir eine Reihe von Küchen ausgewählt, in denen Gläser und Teller zum Dekor beitragen.

Entlang der Wand

### Auf einem Wandregal, das über die Arbeitsplatte hinausragt und an der Wand entlang läuft, wird das tägliche Geschirr griffbereit platziert. Das Prinzip einer Küche, die lebt und nicht zögert, es zu beweisen!

In loser Schüttung

### Was wäre, wenn die Küche ein Mischmasch aus Accessoires, Utensilien, Nippes und Geschirr wäre? Zumindest ist dies die Vorliebe von dieser, die stolz darauf ist, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, indem sie alles, was sie hat, auf 3 gut gefüllte Regale verteilt. Nichts geht über eine Küche, die lebt!

Unter der zentralen Insel

### Nicht nur auf Oberschränken und Regalen können Sie Geschirr präsentieren. Der Beweis mit dieser zentralen Insel, die mit verglastem Stauraum ausgestattet ist, durch den die Tellerstapel das Dekor in einem schicken und skurrilen Geist personalisieren.

Transparenzspiel

### Auch bei der Präsentation unseres Geschirrs in der Küche können wir an einem roten Faden festhalten: Prestige-Gerichte, unpassendes oder rein transparentes Geschirr, jeder kann seinen Stil wählen!

Meine Tasse Tee

### Die Motive in der ersten Reihe dieser Gläser- und Tassenkollektionen, mal grafisch, mal druckvoll. So viele gute Gründe, sie im Dekor hervorzuheben! Hier wird es auf einer Reihe von Glasböden stehen, die der Ofenecke folgen.

Hinter getönten Scheiben

### Der Showcase-Effekt wird in dieser Küche getönt. Auf halbem Weg zwischen offener und geschlossener Küche lieben wir das chinesische Schattenspiel, das die Silhouette der gestapelten Teller und Gläser offenbart.

In Kisten

### Das bläuliche Geschirr in dieser Küche hat sich in den Regalen mit Kisten deutlich sichtbar im Dekor niedergelassen. Eine subtile Erinnerung an die blau-weiße Kleiderordnung des Zimmers.