Die verschiedenen Schritte und die zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen
Manche Renovierungs- oder Entwicklungsprojekte erfordern manchmal den Rückbau einer Treppe. Um jegliche Unfallgefahr zu vermeiden und eventuell eine Wiederverwendung der Konstruktion zu ermöglichen, muss diese Aufgabe mit Sorgfalt durchgeführt werden. Aus diesem Grund hat sich die Redaktion von Déco.fr entschlossen, eine Bestandsaufnahme zu machen und Ihnen zu zeigen, wie Sie eine Treppe effizient und sicher demontieren!
Eine Treppe demontieren: nur für Bausatztreppen
Angesichts der sehr großen Vielfalt an Treppen, die in unseren Häusern vorhanden sind, gibt es keine generelle Regel für deren Abbau. Auch die zu befolgende Vorgehensweise wird vor allem durch die Art des Bauwerks sowie durch seine Einbauweise bestimmt. Und da ist das erste, woran man sich erinnern sollte, dass es nicht so ist nur möglich, die Treppe im Bausatz zu demontieren! Was ganz logisch ist, wenn man darüber nachdenkt: Wie schafft man es, eine Holz- oder Metalltreppe, die man in einem Stück bei sich zu Hause angeliefert hat, zu demontieren, ohne Gefahr zu laufen, sie zu beschädigen oder zu zerbrechen?
Für diese Art von Treppe ist die einfachste Folgen Sie der Montageanleitung kopfüber vom Hersteller geliefert; Aus diesem Grund wird immer empfohlen, Ihre Montageanleitungen und Anleitungen nie wegzuwerfen, sondern immer gut aufzubewahren!
Wie baut man eine Treppe ab?
Wenn Sie in ein Haus umgezogen sind, in dem bereits ein Treppenbausatz installiert war, und Sie die Installationsanweisungen nicht zur Hand haben, kann die Aufgabe schwieriger sein. Hier sind die verschiedenen Schritte, die Sie befolgen müssen, um diese Arbeit so reibungslos wie möglich zu gestalten:
1. Damit der Zusammenbau danach ohne Zwischenfälle erfolgen kann, statten Sie sich mit einem Holzstift oder einem schwarzen Filzstift aus (das Material hängt vom Material Ihrer Treppe ab) und nummerieren Sie alle Teile Ihrer Treppe gewissenhaft.
2. Damit die Nummerierung klar und präzise ist, notieren Sie in verschiedenen Kategorien die verschiedenen Teile der Treppe selbst (dh: die Stufen und Wangen) und die Teile des Geländers und des Handlaufs. Auf jedes Teil (auf der Rückseite oder in einer Ecke) eine Zahl eintragen, damit die Zahl sichtbar ist. Zögern Sie nicht, Fotos mit Ihrem Smartphone zu machen oder eine kleine Skizze auf Papier anzufertigen, um Ihnen zu helfen, wenn Sie keine Anleitung mehr zur Hand haben.
3. Wenn alles fertig ist, ist es an der Zeit, zur Sache zu kommen und damit zu die Treppe demontieren genau genommen. Um dies zu tun, wissen Sie, dass die Bausatztreppen zerlegt sind beginnend mit dem schlamm, wodurch die Stufen und Setzstufen einzeln herausgenommen werden können.
4. Denken Sie beim Abbau Ihrer Treppe an Bewahren Sie die Befestigungselemente richtig auf: sie sind oft recht klein! Legen Sie sie in ein Verschlussglas, einen großen Umschlag oder eine Plastiktüte mit Reißverschluss, aber einen Behälter, mit dem Sie sie problemlos finden können.
5. Wenn Ihre Treppe komplett demontiert ist, Bringen Sie die verschiedenen Teile der Struktur zusammen (Stufen mit Stufen usw.), damit sie möglichst wenig Platz einnehmen. Befestigen Sie sie mit Klebstoff, vergessen Sie nicht die Tüten mit den Befestigungen… Und da haben Sie es, Sie können Ihre Treppe jetzt transportieren, um sie hinauf zu gehen, wohin Sie wollen.
Demontage einer Treppe: die zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen
Vor dem Abbau einer Treppe müssen mehrere Vorkehrungen getroffen werden, um die Baustellensicherheit zu gewährleisten. Verbieten Sie den Zugang zu Bereichen, die von der Struktur überragt werden, um Unfälle mit Absturzgefahr zu vermeiden.
Notieren : wenn es mal sein muss eine Treppe einen Beton demontieren, es sei denn, Sie können die Befestigungsstrukturen nicht demontieren, dann bleibt nur die Massenarbeit. Bei Betonbruch geeignete Ausrüstung verwenden: Schutzbrille, Handschuhe und angemessene Kleidung.