Warum ist der Medaillonstuhl immer noch im Trend?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das zeitlose Design des Medaillonstuhls

Wir sehen es überall, in einer überarbeiteten oder traditionellen Version, in sanftem Weiß oder modernem Schwarz. Der Medaillon-Stuhl ist dieser Louis XVI-Stuhl mit einfachen, klassischen und doch zeitlosen Formen, eine Ikone des Designs und der Dekoration … Offensichtlich haben wir uns gefragt, warum wir ihn so geliebt haben. Wir erklären es Ihnen.

Der Medaillonstuhl, ein historisches Stück

Der Medaillonstuhl ist ein Stück Geschichte und deshalb lieben wir ihn auch. Der 1769 von Louis Delanois entworfene Stuhl kombiniert einfache Linien und klare geometrische Formen, die im Gegensatz zu den komplexen Formen des Louis XV-Stils und seinem barocken Überfluss entworfen wurden. Und die Inspirationsquelle für Tischler reicht noch weiter zurück, denn die Medaillonstuhl zieht seine Nüchternheit an der Antike. Alles dank der Überreste, die von Archäologen der damaligen Zeit bei den Ausgrabungen von Pompeji und Herculaneum im Jahr 1738 ausgegraben wurden.

Seitdem ununterbrochen vom Schloss bis zum Bürgerhaus und sogar in unseren modernen Innenräumen zurückgegangen, hat der Medaillonstuhl seine Hauptmerkmale bewahrt: eine nüchterne Struktur, im Prinzip aus Holz, die Beine allgemein nach oben ausgestellt und mit Rillen versehen, eine quadratische Sitzfläche und eine ovale Rückenlehne, gepolstert und gepolstert. Der Medaillonstuhl selbst hat keine Armlehnen, aber er kommt in Sesselversion mit Armlehnen gepolstert.

Der Medaillonstuhl, ein Design-Scheinwerfer

Jeder weiß es, aber nicht jeder weiß unbedingt warum. Die Medaillonstuhl neu interpretiert von Philippe Starck entstand 2001 durch die Zusammenarbeit mit dem italienischen Möbelhersteller Kartell und war bei seiner Veröffentlichung ein Hit. Das Prinzip ? Ein echter Medaillonstuhl, aber aus Kunststoff oder genauer gesagt aus Polycarbonat, einem extrem widerstandsfähigen transparenten Kunststoff. Weit weg vom Schrank von 18e Jahrhundert wird der Stuhl durch Spritzen von Kunststoff direkt in eine Form und damit aus einem Stück hergestellt.

Der Louis Ghost genannte Stuhl von Philippe Starck erblickte zunächst als Sesselversion mit Armlehnen das Licht der Welt und kam dann zu einem echter Medaillonstuhl ohne Armlehnen mit dem Victoria Ghost-Modell. Eine damalige Designrevolution, die für die Kluft zwischen Klassizismus der Linien und Modernität der Materialien gepriesen wurde, ist inzwischen zu einer wahren Designikone geworden. Halten Sie die Augen offen, Sie werden es in den angesagtesten Hotels und Restaurants der Welt, in Haussmannschen Interieurs sowie in Landhäusern entdecken!

Der zeitlose Stil des Medaillonstuhls

An dieser Stelle ist alles gesagt. Wir haben Ihnen erklärt, warum die Medaillonstuhl war ein Möbelstück Klassiker mit nüchternem Stil und wie er unter dem Bleistift von Philippe Starck seine Design-Adelsbriefe wiedererlangt hatte. Sie wissen also, dass es trendiges Potenzial und klassische Weichheit vereint, genug, um sich mehr oder weniger an die wichtigsten Trends des Augenblicks anzupassen!

Unkonventionell in zeitgenössischem Dekor, erstklassiger Shabby-Chic-Atmosphäre, unvermeidlich in einem neoklassizistischen Interieur, ebenso schick in einem Loft wie raffiniert in einem Boudoir, der Medaillon-Stuhl passt problemlos in die meisten Dekorationen. Dies, mehr als alle anderen trendiges Möbelstück, es gibt für jeden Geschmack und jedes Budget! Transparent in Kunststoff oder authentisch in Holz, Vintage und meliert oder neu und modern, gepolstert in Leder oder Samt, in Grau oder in leuchtenden Farben … Mit anderen Worten, Sie müssen darüber nachdenken, bevor Sie sich für das Richtige entscheiden.

Das wahre Geheimnis von a Medaillonstuhl mit Effekt ? Sofern nicht wie beim Shabby Chic Stil der Wille vorausgesetzt wird, legen wir mehr Wert auf die Verschiebung. Wir bevorzugen Weiß, Schwarz oder Grau statt Holzfarbe, oder wenn wir es in Holz, heller oder patinierter Holzausführung wählen, insbesondere nicht lackiert. Und um seiner Nüchternheit Tribut zu zollen, entscheiden wir uns auch für Textilien in sanften oder ausgeblichenen Farben … es sei denn, Sie entscheiden sich für die Kunststoffversion, natürlich Original oder günstiger Preis!