Dekore zum Leben: 16 majestätische Dekore zum Entdecken im Kunstgewerbemuseum

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Für seine 5. Ausgabe gibt das AD-Magazin 16 renommierten Dekorateuren eine Carte blanche, um ein Wohnzimmer rund um ein Werk zu dekorieren, das aus den Beständen des Museums für dekorative Kunst in Paris ausgewählt wurde. Eine Veranstaltungsausstellung, die bis 23. Oktober 2014 unter dem Kirchenschiff des Museums läuft. Aus diesem Anlass stellt Ihnen die Redaktion einige Bilder vor Ort zur Verfügung, die sicher Lust auf die Reise machen. Eine Gelegenheit, die außergewöhnliche Arbeit von Dekorateuren und Designern zu entdecken, die auf der ganzen Welt bekannt sind.

Der Lesesaal Bismut & Bismut

© Museum für dekorative KunstEin schwingender Schreibtisch mit Dokumentenhalter steht vor einem spektakulären Marmorkamin, der durch zwei schöne Metallbücherregale erweitert wird. Dahinter bietet eine große Bank Platz zum bequemen Lesen. ** Les Arts Décoratifs - Nef ** 107 rue de Rivoli 75001 Paris 11 € Vollpreis und 8,50 € ermäßigt Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr Donnerstag: Nachts bis 21 Uhr www.lesartsdecoratifs.fr

Präsidentschaftsbüro von Chaham Minassian

© Museum für dekorative KunstAusgehend von einem Schreibtisch des Bildhauers César verlässt sich der Dekorateur auf ein Dekor, das Stärke, Kraft und Prestige ausstrahlt. Dafür verwendete er Bronze-, Gold- und Silbertöne und platzierte opulente und komfortable Möbel. ** Les Arts Décoratifs - Nef ** 107 rue de Rivoli 75001 Paris 11 € Vollpreis und 8,50 € ermäßigt Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr Donnerstag: Nachts bis 21 Uhr www.lesartsdecoratifs.fr

Vincent Darrés Kistenlounge

© Museum für dekorative KunstDas Stück des Museums ist nichts anderes als eine Arman-Skulpturen-Ansammlung, die Vincent Darré in einen Raum stellt, den er in eine Kiste verwandelt, in der surrealistische Möbel Markformen annehmen, um die unwirkliche Seite zu betonen. ** Les Arts Décoratifs - Nef ** 107 rue de Rivoli 75001 Paris 11 € Vollpreis und 8,50 € ermäßigt Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr Donnerstag: Nachts bis 21 Uhr www.lesartsdecoratifs.fr

Das traumhafte Kabinett von Noé Duchaufour-Lawrance

© Museum für dekorative KunstDer Dekorateur und Designer platziert in seiner Szenografie eine geschnitzte Holzvitrine im Jugendstil. Daneben steht ein moderner Lounge-Sessel, der zum Nachdenken einlädt. ** Les Arts Décoratifs - Nef ** 107 rue de Rivoli 75001 Paris 11 € Vollpreis und 8,50 € ermäßigt Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr Donnerstag: Nachts bis 21 Uhr www.lesartsdecoratifs.fr

François-Joseph Grafs chinesischer Pavillon für Fendi

© Museum für dekorative KunstDer Dekorateur wählte eine Sammlung von mit Emails verzierten Objekten aus der Yaun-, Ming- oder Qing-Zeit aus, die er in hinterleuchtete Wände einbettete. Symmetrisch angeordnete Komfortsitze werden in einem bläulichen Dekor in Szene gesetzt. ** Les Arts Décoratifs - Nef ** 107 rue de Rivoli 75001 Paris 11 € Vollpreis und 8,50 € ermäßigt Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr Donnerstag: Nachts bis 21 Uhr www.lesartsdecoratifs.fr