Natürliche Reinigung mit weißem Stein
Um das Haus zu reinigen und gleichzeitig die Umwelt und die Gesundheit der Bewohner zu respektieren, mangelt es nicht an natürlichen Elementen … vorausgesetzt, Sie wissen, wie man sie benutzt! Außerdem laden wir Sie ein, herauszufinden, wie Sie das Haus mit weißem Tonstein reinigen können.
Was ist weißer Stein?
Auch bekannt als Tonstein oder silberner Stein, das weißer Stein ist ein ökologisches und wirtschaftliches Mehrflächen- und Mehrzweckreinigungsprodukt, mit dem Sie (oder fast) alles im Haus reinigen können.
Es besteht aus natürlichen Bestandteilen wie Seife, Ton, Wasser, ätherischen Ölen, Calciumcarbonat und ist vollständig biologisch abbaubar und frei von Verbindungen wie Phosphaten oder Glycerin. Weißer Stein wird hauptsächlich auf harten Oberflächen verwendet, die mit Wasser abgewaschen werden können, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie beschädigt oder zerkratzt werden.
Flaggschiffprodukt der intelligenten Reinigung, weißer Tonstein hat Eigenschaften:
- Reinigend, weil es Seife sowie reinigende und desinfizierende ätherische Öle enthält.
- Anti-Kalk, was es sehr nützlich in Räumen wie dem Badezimmer oder der Küche macht. Tatsächlich ist weißer Stein nicht nur hartnäckig mit Spuren von Zahnstein, sondern hinterlässt auch einen Schutzfilm, der zukünftige Kalkablagerungen verhindert.
- Entfetter, egal ob bei kalten Flecken oder in Küchenutensilien gekochten Fettflecken!
- Polieren: Tonstein ist ideal zum Polieren und Polieren von Oberflächen!
Was mit weißem Tonstein reinigen?
Das Gute an weißem Stein ist, dass er fast alles im Haus reinigen kann und somit viele teurere und weniger umweltfreundliche Haushaltsprodukte alleine ersetzen kann. !
In der Tat können Sie mit einer kleinen Kiste aus Tonstein Edelstahl sowie Steingut, Kunststoff, Linoleum, Aluminium … weißer Stein kann Ihnen helfen, zu reinigen und zu glänzen:
- Ihre Küchenutensilien, Ihre Spülen und Wasserhähne, die Kochfelder (ob Induktionskochfelder, Gaskochfelder, Cerankochfelder usw.), Geschirr und Küchenutensilien, Fliesen, Linoleum, der Marmor, der Backofen, die Bügeleisensohle, die Dusche und die Badewanne, die Toiletten, die Spiegel und die Fenster, die Fliesenfugen…
- Aber auch Metalle und insbesondere Schmuck oder Silberwaren!
- Oberflächen außerhalb des Hauses, wie Heimwerkerwerkzeug, Autoinnen- und -außenbereich, Campingausrüstung, Gartenmöbel und sogar Sportschuhe und Accessoires!
Wie verwendet man Tonstein?
Für Verwenden Sie weißen Stein um eine oberfläche zu reinigen oder zu entfetten, ist es sehr einfach. Letzteres kommt immer in Form einer harten Paste: einen nicht scheuernden Schwamm leicht mit kaltem Wasser befeuchten, ein wenig Produkt aus der Dose nehmen (es macht keinen Sinn, zu viel davon zu geben, auch wenn man eine große reinigen möchte Fleck: im Gegenteil, Sie haben am Ende einfach mehr Produkt zu spülen!), schäumen Sie es auf dem Schwamm auf und reiben Sie die verschmutzte Oberfläche damit ab. Ziemlich großzügig ausspülen, da der Stein eine kleine, körnige weiße Ablagerung hinterlassen kann. Zum Schluss mit einem Mikrofasertuch über die Oberfläche wischen, damit sie glänzt, und voila!
Gut zu wissen: Bei besonders hartnäckigen Flecken zögern Sie nicht lass den weißen stein wirken Ton 5 Minuten vor dem Reiben und dann ausspülen.
Denken Sie nach der Reinigung daran, Ihren weißen Tonstein zu trocknen, bevor Sie ihn in seinem Topf aufbewahren.