Piano Smeg: der ganze Geist der 50er Jahre

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Luxus im 50er-Jahre-Stil, wir lieben ihn!

Smeg wurde 1948 gegründet und ist das italienische Unternehmen, das einfache Haushaltsgeräte in Ikonen des Made in Italy-Designs verwandelt hat. Nach dem enormen Erfolg der traditionellen Victoria ist das Sortiment jetzt mit Induktionskochtechnologie ausgestattet. Zwischen Vintage-Authentizität und modernster Technologie sagt Ihnen die Redaktion von Deco.fr alles!

Der Erfolg der Smeg Kocher

Inspiriert von den Küchen großer Köche, für ihre Leistung und Eleganz, ist Smeg in der Lage, hochwertige Haushaltsgeräte anzubieten. Alles wird getan, um die Erwartungen des gewöhnlichen Kochs oder des Feinschmeckers zu erfüllen. Smeg ist es gelungen, mit seinen im Vintage-Look wirkenden Herden seinen Stil auf die Brüste verschiedener Interieurs zu setzen. In der Elektro- oder Gasausführung sind letztere in Stahl, Edelstahl und Glas, weiß oder farbig erhältlich. Eine kleine Neuheit, die Fans der technologischen Moderne ansprechen könnte, aber die Inspirationen der 1950er Jahre lieben; das Induktionskochmodell.

Der Vintage-Spirit sogar auf meinem Herd

Nach dem großen Erfolg des Kochzentrums mit Gaskochfeld, 4 Kavitäten beim Modell TR4110, dem hohen Backofen beim TR93 und einem Maxi-Herd beim TR90, sind die drei Modelle nun mit Induktionskochtechnik ausgestattet. Letztere verfügt über 5 verschieden große Kochstellen, sowie eine automatische Abschaltautomatik bei unbedeckter Kochstelle und Restwärmeanzeigen. Für die Vintage-Chic-Seite harmoniert die Stärke des Glases perfekt mit dem glänzenden schwarzen Finish des Ofens oder ergänzt das cremefarbene Finish. Alle Kavitäten verfügen zusätzlich über eine leicht zu reinigende Ever-Clean-Emaille und eine Vapor-Clean-Funktion, die die Ofenwartung einfach und effizient macht. Was will man mehr, um überzeugt zu werden? Varianten Creme und Schwarz: ab 2999 Euro Varianten Edelstahl: ab 3099 Euro Weitere Informationen auf http://www.smeg.fr/